Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Sitzungen und andere Gremien

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/fachschaftsrat/sitzungen-und-andere-gremien/

Erfolg bei den EuroSkills 2023 in Danzig – Rostocker Informatikstudent ist zweifacher Europameister
27.09.2023

An drei herausfordernden Wettkampftagen siegte Glenn Skrzypczak über fünf Wettkampfsessions im Beruf „IT – Software Solutions for Business“. Ein Teil der Aufgaben bestand darin, für ein fiktives Unter

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erfolg-bei-den-euroskills-2023-in-danzig-rostocker-informatikstudent-ist-zweifacher-europameister-new6513bf96d2828640244301/

UNIVERSITÄT IM RATHAUS - AVATARE IN DER HOCHSCHULLEHRE?
27.09.2023

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unseren Alltag. Auch die Art, wie wir lernen und lehren: im eigenen Tempo, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Unterstützt von digitalen Dozierenden, die nie müd

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-im-rathaus-avatare-in-der-hochschullehre-new6513d612212b6662924538/

UNIVERSITÄT IM RATHAUS - AVATARE IN DER HOCHSCHULLEHRE?
27.09.2023

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unseren Alltag. Auch die Art, wie wir lernen und lehren: im eigenen Tempo, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Unterstützt von digitalen Dozierenden, die nie müd

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-im-rathaus-avatare-in-der-hochschullehre-new6513d612212b6662924538-1/

Eingebettete Systeme

Übersicht - Eingebettete Systeme Lehrender: Prof. Dr.-Ing. Ch. Haubelt Semester: Winter-Semester SWS: 2 Vorlesungen, 2 Übungen, 1 Praktikum LP: 6 Prüfung: Klausur 90 min Voraussetzungen: Digitale Syst

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/lehrangebote/prof-c-haubelt/eingebettete-systeme/

Escape Rooms im Chemieunterricht
15.11.2023, 09:30 Uhr

Referent in: Xenia Schäfer (FAU Nürnberg) , Dr. Angela Köhler-Krützfeldt Datum: Mi, 15.11.2023, 9:30 - 16:00 Uhr Ort : Gabriele von Bülow Gymnasium (Tile-Brügge-Weg 63, 13509 Berlin) Diese Fortbildung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/escape-rooms-im-chemieunterricht-174271/

GEMEINSAM leben und lernen mit Menschen mit geistiger Behinderung in Bildungseinrichtungen wie Kita, Schule, Hort
05.04.2024, 13:30 Uhr - 06.04.2024, 15:30 Uhr

Die zweitägige Veranstaltung besteht aus einem Workshop im „Open-Space-Format“, in dem die Teilnehmenden frei wählend und ergebnisoffen bis zu 13 verschiedene Bereiche des Fachtagthemas bearbeiten und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/gemeinsam-leben-und-lernen-mit-menschen-mit-und-ohne-geistiger-behinderung-in-bildungseinrichtungen-new64f07f4d0600b309314504/

"Aktuelles" archiv

Hier finden Sie ältere Mitteilungen aus der Rubrik "Aktuelles" Lange Nacht der Wissenschaft 2023 Meeresforschung hautnah! Buch-Neuerscheinung Analyse der Küstensysteme der südlichen Ostsee ─ "Southern

https://www.meeresbiologie.uni-rostock.de/post-archiv/

Beispiel-News
03.05.2016

Hier wird der Haupttext einer Nachricht eingegeben.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/beispiel-news-3102-6/

Detailansicht der News

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

https://www.romanistik.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/

Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock