Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Leon Griesch

Leon Griesch, M.Sc. Kontakt Albert-Einstein-Straße 21 Raum: 209 Telefon: 0381-498 7413 Fax: 0381-498 7512 E-Mail: leon.grieschuni-rostockde Spechzeiten: nach Vereinbarung Werdegang Leon Griesch ist se

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliches-personal/leon-griesch/

Marcus Triller

Marcus Triller, M.Sc. Kontakt Albert-Einstein-Straße 21 Raum: 210 Telefon: 0381-498 7415 Fax: 0381-498 7512 E-Mail: marcus.trilleruni-rostockde Sprechzeiten: nach Vereinbarung Werdegang Marcus Triller

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliches-personal/marcus-triller/

Angebote des open media node im Wintersemester
12.10.2023

Der open media node ist ein studierendenzentriertes Netzwerk, das auch dieses Semester verschiedene Aktivitäten zu Medien(bildungs)fragen anbietet. Alle Studierenden der Uni Rostock sind zur Teilnahme

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/angebote-des-open-media-node-im-wintersemester-new65279e8e764f0956818745/

Modulbeschreibungen

Lehre im Studienfach Sachunterricht Über das Studienfach Kontakt SPSO 2021 - Studienorganisation Modulbeschreibungen Modulverantwortliche Modulprüfungen Wissenschaftliche Abschlussarbeit Mündliche Exa

https://www.igsp.uni-rostock.de/lehre/sachunterricht/modulbeschreibungen/

Das Team

The Experimental Quantum Optics Group from left to right: Oskar Schlettwein, Semjon Köhnke, Jakob Studer, Melanie Schünemann, Tom Ettrich, Kai Barnscheidt, Boris Hage, Peggy Preuss, Christian Reiher.

https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/group/

Campusbibliothek Südstadt: Änderung der Öffnungszeiten ab 17. Oktober 2023
10.10.2023

Ab dem 17. Oktober 2023 öffnet die Campusbibliothek Südstadt von Dienstag bis Freitag ab 9 Uhr.

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/aktuelles/meldungen-ub/detailansicht/n/aenderung-der-oeffnungszeiten-der-campusbibliothek-suedstadt-ab-17-oktober-2023-new652521339eaf2846303939/

Skulpturenausstellung Symbiosis 2023

Symbiosis: Skulpturenausstellung im Tropengewächshaus September–Oktober 2023 Inmitten in der Pflanzenwelt der Gewächshäuser präsentieren die Rostocker Künstler Paul Seko und Helge Griem ihre neue Skul

https://www.garten.uni-rostock.de/veranstaltungen/fruehere-veranstaltungen/skulpturenausstellung-symbiosis-2023/

Verlängerung Ausschreibungsphase - KarriereWegeMentoring bis 31.10.2023
16.10.2023

Ab sofort können Sie sich auf einen Platz für das im Dezember startende Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen bewerben. Neben dem Kernstück der Mentoring-Beziehung bietet

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/verlaengerung-ausschreibungsphase-karrierewegementoring-bis-31102023-new652cf8cd4eed6681736288/

Erstsemester der Universität Rostock feierlich begrüßt
13.10.2023

Der Festzug, angeführt von der Universitätsleitung, den Dekanen der Fakultäten und dem Akademischen Senat, wird 14:50 Uhr vom Universitätsplatz zur Marien-Kirche gehen, wo um 15 Uhr die Immatrikulatio

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erstsemester-der-universitaet-rostock-feierlich-begruesst-new6528ffdcb766b783485480/

Gastvortrag: Darstellungen vernetzen - mehr als das E-I-S-Prinzip
16.10.2023

Am 24. Oktober 2023; 13.15 - 14.45 Uhr laden wir Sie herzlich zum Vortrag ein! Ein mathematischer Begriff ist immer eine gedankliche Abstraktion, die enaktiv aus paradigmatischen Handlungen entwickelt

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/gastvortragdarstellungen-vernetzen-mehr-als-das-e-i-s-prinzip-new652ce8cc63785912296337/

Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock