Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79928 Treffer:

Elektrisch aktive Impalntate, leuchtende Zellen und digitale Zwillinge
09.08.2023

Wir möchten Sie auf die Interdisziplinäre Ringvorlesung des SFBs Elaine im Wintersemester 2023/2024 hinweisen und zur hybrid Veranstaltung einladen. Das Programm ist hier hinterlegt. Alle Vorlesungen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/we-are-hiring-new64d38a63a956f833389987/

QASI - Queerer Treff Januar 2023
16.01.2024, 17:30 Uhr

Die QASI (Queer Awareness and Support Initiative) lädt zum queeren Treff der Physik ein. Wir wollen einen Safe Space bieten um sich auszutauschen und zu vernetzen. Unser Queerer Treff richtet sich dab

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/qasi-queerer-treff-januar-2023-new652e70e5c7549989110880/

QASI - Queerer Treff Dezember 2023
07.12.2023, 17:30 Uhr

Die QASI (Queer Awareness and Support Initiative) lädt zum queeren Treff der Physik ein. Wir wollen einen Safe Space bieten um sich auszutauschen und zu vernetzen. Unser Queerer Treff richtet sich dab

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/qasi-queerer-treff-dezember-2023-new652e70b26a8e8084531338/

QASI - Queerer Treff Oktober 2023
24.10.2023, 17:30 Uhr

Die QASI (Queer Awareness and Support Initiative) lädt zum queeren Treff der Physik ein. Wir wollen einen Safe Space bieten um sich auszutauschen und zu vernetzen. Unser Queerer Treff richtet sich dab

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/qasi-queerer-treff-new652e703fa8970940943337/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
19.10.2023, 17:15 Uhr - 19.10.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 Weitere Informationen: https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_IEF/ELAINE/Dateien/Ring

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e759daf516365433112/

Lernen Sie die Rostocker Innenstadt (näher) kennen
17.10.2023

Das Familienbüro lädt interessierte Universitäts-Angehörige (gern mit ihren Kindern oder/und Partner:innen) am 26. Oktober 2023, in der Zeit von 17-18:30 Uhr zu einer geführten Stadterkundung ein. Tre

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernen-sie-die-rostocker-innenstadt-naeher-kennen-new652e526b84e3b296149832/

Revolutionäre Möglichkeiten in der Welt der Nichtlinearen Optik: Atomar dünne Materialien enthüllen ihre Geheimnisse
17.10.2023

Wir möchten Sie auf den Start des Physikalisches Kolloquium mit dem Vortrag von Prof. Dr. Giancarlo Soavi von der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena) aufmerksam machen. Das erste Kolloquium

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/revolutionaere-moeglichkeiten-in-der-welt-der-nichtlinearen-optik-atomar-duenne-materialien-enthuellen-ihre-geheimnisse-new652e4471c066c963726671/

UNI IM RATHAUS: Seelenarbeit im Sozialismus
09.10.2023

Der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen in der DDR löst bis heute Emotionen aus, denn er ist voller Widersprüche: Einerseits berichten Patient*innen von einer wenig individualisierten, oft mensch

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/seelenarbeit-im-sozialismus-ddr-psychiatrie-zwischen-hilfe-verwahrung-missbrauch-new6523e5aae3394354442396/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge (Kopie 1)
02.11.2023, 17:15 Uhr - 02.11.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-1/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
26.10.2023, 17:15 Uhr - 26.10.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568/

Zeige Ergebnisse 2681 bis 2690 von 79928.
  • Vorherige
  • ...
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock