Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79928 Treffer:

Kompetenzentwicklung Lehre: Gute Didaktik bei knapper Zeit
08.11.2023, 09:00 Uhr - 08.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Ihnen geht es wahrscheinlich wie vielen: Trotz aller Bemühung fehlt manchmal die Zeit für sorgfältige Planung von Seminaren und Vorlesungen. Wie kann ich aber trotzdem gute Lehre anbieten? Der

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/gute-didaktik-bei-knapper-zeit-new652e2f2a6a745294119329/

Kompetenzentwicklung Lehre: Moderationstraining für Lehre und Lernen (Teil 2)
07.11.2023, 09:00 Uhr - 07.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Seminare im Hochschulkontext haben das Ziel, Teilnehmenden Wissen zu vermitteln, was auf unterschiedlichste Weise und mit unterschiedlichen Lehrmethoden geschehen kann. Moderation ist eine Met

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/moderationstraining-fuer-lehre-und-lernen-teil-2-new652e2ec0c46bd214668728/

Kompetenzentwicklung Lehre: Moderationstraining für Lehre und Lernen (Teil 1)
06.11.2023, 09:00 Uhr - 06.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Seminare im Hochschulkontext haben das Ziel, Teilnehmenden Wissen zu vermitteln, was auf unterschiedlichste Weise und mit unterschiedlichen Lehrmethoden geschehen kann. Moderation ist eine Met

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/moderationstraining-fuer-lehre-und-lernen-teil-1-new652e2ddf39bc8023746438/

Kompetenzentwicklung Lehre: Prüfen und Bewerten (Teil 2)
03.11.2023, 09:00 Uhr - 03.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Den Wissensstand und die Lernfortschritte von Studierenden zu überprüfen sowie deren Kenntnisse und Kompetenzen zu bewerten, gehört zu den Aufgaben von Hochschullehrenden, die ein besonderes V

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/pruefen-und-bewerten-teil-2-new652e29b769c94658787915/

Kompetenzentwicklung Lehre: Prüfen und Bewerten (Teil 1)
02.11.2023, 09:00 Uhr - 02.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Den Wissensstand und die Lernfortschritte von Studierenden zu überprüfen sowie deren Kenntnisse und Kompetenzen zu bewerten, gehört zu den Aufgaben von Hochschullehrenden, die ein besonderes V

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/pruefen-und-bewerten-teil-1-new652e28a2c1f3f654961705/

Kompetenzentwicklung Lehre: Betreuung von Abschlussarbeiten (Online)
19.10.2023, 09:00 Uhr - 19.10.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Bei der Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten sind Sie mit einer komplexen Lehraufgabe konfrontiert. Sie unterstützen Studierende bei der Themenwahl oder Eingrenzung, motivieren bei Kris

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/betreuung-von-abschlussarbeiten-online-new652e26c556b92452493896/

Kompetenzentwicklung Lehre: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 1)
18.10.2023, 09:30 Uhr - 18.10.2023, 13:00 Uhr

Inhalt: Wer im Alltag viel sprechen muss, benötigt eine leistungsfähige Stimme. Innerhalb dieses Workshops soll die Stimme aber auch als Ausdrucksmittel der Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen. Ob si

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/eine-starke-stimme-fuer-die-lehre-teil-1-new652e23b8a743b205335613/

Kompetenzentwicklung Lehre: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 2)
25.10.2023, 09:30 Uhr - 25.10.2023, 13:00 Uhr

Inhalt: Wer im Alltag viel sprechen muss, benötigt eine leistungsfähige Stimme. Innerhalb dieses Workshops soll die Stimme aber auch als Ausdrucksmittel der Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen. Ob si

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/eine-starke-stimme-fuer-die-lehre-teil-2-new652e252d142f6071751657/

Studentische Hilfskräfte

Studentische Hilfskräfte Paulina Zelck Sachunterricht + GSP + Verwaltung Esther Kapp Sachunterricht Prof. Philipp Benser Mathe + Tutor Mathe Larissa-Marie Kaatz Kunst Sandra Scheffs Lernwerkstatt Laur

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/personen/studentische-hilfskraefte/

Halloween Spieleabend 2023
26.10.2023, 19:00 Uhr

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/halloween-spieleabend-2023-new652e69d71728b270905946/

Zeige Ergebnisse 2671 bis 2680 von 79928.
  • Vorherige
  • ...
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock