Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79928 Treffer:

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
23.11.2023, 17:15 Uhr - 23.11.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-4/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
30.11.2023, 17:15 Uhr - 30.11.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-5/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
07.12.2023, 17:15 Uhr - 07.12.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-7/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
14.12.2023, 17:15 Uhr - 14.12.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-6/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
04.01.2024, 17:15 Uhr - 04.01.2024, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-9/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
11.01.2024, 17:15 Uhr - 11.01.2024, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-10/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
18.01.2024, 17:15 Uhr - 18.01.2024, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-11/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
25.01.2024, 17:15 Uhr - 25.01.2024, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-12/

So unterstützt Künstliche Intelligenz schon heute die Medizin
09.10.2023

Ein Beitrag über E-BRAiN erschien am 9.10.’23 im Nordmagazin. Darin stellt Prof. Platz aus Greifswald das Projekt und den Roboter Pepper vor. Der Beitrag ist noch bis zum 9.10.’25 abrufbar unter der f

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/so-unterstuetzt-kuenstliche-intelligenz-schon-heute-die-medizin-new652e80b92c7d9175195223/

Uni im Rathaus - Liebevoll umsorgt von KI?
22.02.2024, 18:00 Uhr - 22.02.2024, 21:30 Uhr

UNIVERSITÄT IM RATHAUS. Für alle, die es einfach wissen wollen. Raus aus der Uni, rein in die Stadt! Unter diesem Motto kommen Wissenschaftler*innen der Universität Rostock mit interessierten Bürger*i

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/uni-im-rathaus-liebevoll-umsorgt-von-ki-new652e8beccca25204376068/

Zeige Ergebnisse 2691 bis 2700 von 79928.
  • Vorherige
  • ...
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock