Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79936 Treffer:

Bachelor- und Masterarbeiten

Bachelor- und Masterarbeiten Wenn Sie am Lehrstuhl für Strafrecht eine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben möchten, beachten Sie bitte die folgenden ... Hinweise für Bachelor- und Masterarbeiten

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/hardtung/bachelor-und-masterarbeiten/

Forschungscamp 2023 - Anmeldefrist bis zum 02.11.2023 verlängert
18.10.2023

Das Forschungscamp ist eine interdisziplinäre Austausch- und Vernetzungsplattform. In ungezwungener und vertrauter Atmosphäre präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2023-anmeldefrist-bis-zum-02112023-verlaengert-new652f71cf25338175436730/

Departmentsmeeting LLM
23.10.2023, 14:00 Uhr - 23.10.2023, 15:00 Uhr

Wir möchten Euch am 23.10. um 14 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Jola Pospech (Likat) zum Thema „ Catalytic Functionalizations by (Organic) Photoredoxcatalysts“ im Seminarraum 110 im Forschungsbau LLM ei

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/departmentsmeeting-llm-new652f7bd5bf480628263899/

Bachelor und Master

Lehrangebot des Instituts - Hinweise Sie können bei uns Elektrotechnik oder Informationstechnik/Technische Informatik mit dem universitären Bachelor- und Master-Abschluss studieren. Im LSF-Portal , de

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/bachelor-und-master/

Elektrotechnik - Bachelor of Science

Lehrangebot des Instituts - Hinweise Sie können bei uns Elektrotechnik oder Informationstechnik/Technische Informatik mit dem universitären Bachelor- und Master-Abschluss studieren. Im LSF-Portal , de

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/bachelor-und-master/elektrotechnik-bachelor-of-science/

Verteilte eingebettete Systeme

Übersicht - Verteilte eingebettete Systeme Lehrender: Dr.-Ing. F. Golatowski Semester: Sommer-Semester SWS: 2 Vorlesungen, 2 Übungen LP: 6 Prüfung: 30 min mündlich, Referat/Präsentation max. 30 min Vo

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/lehrangebote/dr-f-golatowski/verteilte-eingebettete-systeme/

Aktivitäten

Mitgliedschaften Association for Computing Machinery Mitglied seit 2000 International Conference on Distributed Event-Based Systems (DEBS) Mitglied des Steering Committee Deutscher Hochschulverband (D

https://www.ava.uni-rostock.de/ava-staff/lehrstuhlinhaber/gero/aktivitaeten/

Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science

Lehrangebot für den Masterstudiengang ITTI Modulbezeichnung System-Nr. Semester VSP Prüfung Advanced VLSI Design 1350870 WS 001 Referat Echtzeitsysteme 1301050 WS 211 K 120min Eingebettete Multi-Proze

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/bachelor-und-master/informationstechniktechnische-informatik-master-of-science/

Elektrotechnik - Master of Science

Lehrangebot für den Masterstudiengang Elektrotechnik Modulbezeichnung System-Nr. Semester VSP Prüfung Advanced VLSI Design 1350870 WS 001 Referat Echtzeitsysteme 1301050 WS 211 K 120min Eingebettete M

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/bachelor-und-master/elektrotechnik-master-of-science/

Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science

Lehrangebot für den Bachelorstudiengang ITTI Modulbezeichnung System-Nr. Semester VÜL Prüfung Digitale Systeme 1300830 SS 320 K 90min Eingebettete Systeme 1300300 WS 221 K 90min Prozessorarchitektur 1

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/bachelor-und-master/informationstechniktechnische-informatik-bachelor-of-science/

Zeige Ergebnisse 2741 bis 2750 von 79936.
  • Vorherige
  • ...
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock