Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79921 Treffer:

Magic-Angle Spinning (MAS)

Magic-Angle Spinning (MAS) Der „magische Winkel“ Anisotrope Wechselwirkungen in der NMR folgen den Kugelflächenfunktionen. Eine besondere Rolle kommt hierbei dem zweiten Legendre-Polynom P 2 ( x )=0.5

https://www.corzilius.chemie.uni-rostock.de/hauptmenue/forschung/methoden/magic-angle-spinning-mas/

„Digital Humanities im Fokus“ Vortragsreihe des Rostocker Arbeitskreises Digital Humanities (RosDH)
27.11.2023, 17:15 Uhr - 27.11.2023, 18:45 Uhr

Prof. Dr. Mareike Schumacher (Regensburg): Schon eine Abweichung oder noch die Norm? Beobachtungen zu Genderprofilen literarischer Figuren Zeit: 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr Ort: Raum 104 (1.OG), Universit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digital-humanities-im-fokus-vortragsreihe-des-rostocker-arbeitskreises-digital-humanities-rosdh-new650d742dd049a808084590/

„Digital Humanities im Fokus“ Vortragsreihe des Rostocker Arbeitskreises Digital Humanities (RosDH)
13.11.2023, 17:15 Uhr - 13.11.2023, 18:45 Uhr

Dr.-Ing. Holger Meyer (Rostock) und Dr. Petra Himstedt-Vaid (Rostock): Erzählforschung und Netzwerkanalyse am Beispiel der Hexensagen Mecklenburgs Zeit: 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr Ort: Raum 104 (1.OG), U

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digital-humanities-im-fokus-vortragsreihe-des-rostocker-arbeitskreises-digital-humanities-rosdh-new650d728726a6b350148012/

„Digital Humanities im Fokus“ Vortragsreihe des Rostocker Arbeitskreises Digital Humanities (RosDH)
30.10.2023, 17:15 Uhr - 30.10.2023, 18:45 Uhr

Prof. Dr. Berenike Herrmann (Bielefeld): Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies Zeit: 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr Ort: Raum 104 (1.OG), Univers

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digital-humanities-im-fokus-vortragsreihe-des-rostocker-arbeitskreises-digital-humanities-rosdh-new650d6fe0ab59d205111510/

„Digital Humanities im Fokus“ Vortragsreihe des Rostocker Arbeitskreises Digital Humanities (RosDH)
23.10.2023, 17:15 Uhr - 23.10.2023, 18:45 Uhr

Karsten Labahn (Rostock): Kulturgutdigitalisierung an der Universitätsbibliothek Rostock Zeit: 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr Ort: Raum 104 (1.OG), Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1 und online vi

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digital-humanities-im-fokus-vortragsreihe-des-rostocker-arbeitskreises-digital-humanities-rosdh-new650d6ec19ec0d323482133/

Feierliche Immatrikulation
13.10.2023, 15:00 Uhr - 13.10.2023, 16:30 Uhr

Zum Start des Wintersemesters 2023/2024 heißt die Universität Rostock ihre Erstsemester in der Rostocker St. Marien-Kirche, dem Gründungsort unserer Universität, im Rahmen einer Festveranstaltung herz

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-new64b0073f1fd6f695609561/

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz Die Universität Rostock nutzt den Webkonferenzdienst BigBlueButton (BBB) für die Durchführung von Lehre, Wissenschaft und Selbstverwaltung. Der Dienst wird für Online-Lehrvera

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/videokonferenz/bigbluebutton/hinweise-zum-datenschutz/

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.itmz.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/ITMZ/Informationen_zum_Datenschutz_fuer_virtuelle_Lehrveranstaltungen.pdf https

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/videokonferenz/zoom/hinweise-zum-datenschutz/

Publikation: Vertragsrecht im Handbuch Metaverse
12.10.2023

Das Metaverse bezeichnet im wesentlichen virtuelle Räume und Realitäten. Der Begriff wurde vom Facebook-CEO Mark Zuckerberg geprägt, welches den Begriff "Meta" mit "Universe" kombinierte. Die Bedeutun

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/publikation-vertragsrecht-im-handbuch-metaverse-new652849ac30bef366991285/

Leon Griesch

Leon Griesch, M.Sc. Kontakt Albert-Einstein-Straße 21 Raum: 209 Telefon: 0381-498 7413 Fax: 0381-498 7512 E-Mail: leon.grieschuni-rostockde Spechzeiten: nach Vereinbarung Werdegang Leon Griesch ist se

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliches-personal/leon-griesch/

Zeige Ergebnisse 2631 bis 2640 von 79921.
  • Vorherige
  • ...
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock