Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Familienbüro - kurz erklärt
19.09.2023

Wie und in welcher Form kann ich Elterngeld beantragen? Wie kann die Rückkehr an den Arbeits- und/oder Studienplatz nach der Elternzeit erfolgreich gelingen? Wo finde ich eine Notfallbetreuung bei Sch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/familienbuero-kurz-erklaert-new650004d1b5734405277896/

Landesweite Tagung zur digitalen Lehre und Lehrkräftebildung
21.09.2023

Die Kompetenzanforderungen haben sich für Lehrende an Hochschulen und Schulen durch die bereits bestehenden digitalen Werkzeuge deutlich verändert. Insbesondere mit Blick auf die Ausbildung zukünftige

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/landesweite-tagung-zur-digitalen-lehre-und-lehrkraeftebildung-new650c0c91a0756042207680/

Fakultätskonferenz
07.06.2022, 08:30 Uhr - 07.06.2022, 15:00 Uhr

Zu dieser Fakultätskonferenz am Dienstag den 7. Juni im Zeitraum von 9.00 bis 12:30 Uhr, stattfindend im Hörsaal 1, möchten wir Sie herzlich einladen. Entnehmen Sie das abwechslungsreiche Programm für

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/fakultaetskonferenz/

Portugiesische Wissenschaftler zu Gast an der Universität Rostock
20.09.2023

Die portugiesischen Wissenschaftler kommen vom Zentrum für das Potential und die Innovation natürlicher Ressourcen (Centro de Potencial e Inovação de Recursos Naturais – CPIRN) am IPG und nutzen den A

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/portugiesische-wissenschaftler-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-new650aeec2e2807370634850/

Schnellstart "Retrospektiven durchführen"
25.09.2023, 10:00 Uhr - 25.09.2023, 11:00 Uhr

Inhalt: Die einen nennen es Manöverkritik, die anderen bezeichnen es als Retrospektive. Inhaltlich geht es dabei um das gleiche: Man kommt als Team zusammen, um die Zusammenarbeit zu reflektieren. Dur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-retrospektiven-durchfuehren-172503/

Mr. Mathieu Dupoux will join our team during a research internship for 3 months
01.06.2023

Mathieu studies computer science at Enseirb-Matmeca in Bordeaux. In Rostock he will develop a lightweight user interface for a probabilistic digital twin within the OTC Data project.

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/mr-mathieu-dupoux-will-join-our-team-during-a-research-internship-for-3-months-new647ef6393886c749284292/

Best Masters Thesis 2022 awarded to Mrs. Lisa-Marie Odebrecht
01.06.2023

Lisa-Marie Odebrecht worked on her Masters thesis vom April to September 2022, which was selected as best Masters thesis 2022. She was co-supervised by a team from Philips Research Hamburg (Dr. Nielse

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/best-masters-thesis-2022-awarded-to-mrs-lisa-marie-odebrecht-new647ef765eeba5398873021/

Paper accepted to the ICMAIL 2023
31.08.2023

Our paper „Towards Model-Based 3D Underwater Object Detection and Pose Estimation for Sonar Data“ has been accepted to the IEEE International Conference On Marine Artificial Intelligence And Law (ICMA

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/paper-accepted-to-the-icmail-2023-new64f088b58712c555955805/

TV feature about our collaboration partner GWA hygiene GmbH
07.09.2023

You can find a short TV report about our research cooperation partner GWA hygiene GmbH in the ARD Mediathek. It shows the vision of a future patient room. Together with GWA hygiene GmbH, we develop th

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/tv-feature-about-our-collaboration-partner-gwa-hygiene-gmbh-new64faf9cd66f95684765042/

Pressemitteilung der Universität über unsere Arbeiten in OTC: Durchblick im Trüben – Universität Rostock entwickelt KI-Methode zum Abscannen des Meeresbodens
19.09.2023

Bei der Inspektion von Windrädern oder der Suche nach verlorenen Containern in trüben Küstengewässern ist man auf akustische „Bilder“ von Echoloten, so genannten Sonargeräten, angewiesen. Doch die Arb

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/pressemitteilung-der-universitaet-ueber-unsere-arbeiten-in-otc-durchblick-im-trueben-universitaet-rostock-entwickelt-ki-methode-zum-abscannen-des-meeresbodens-new650adaf843093476294852/

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock