Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Landpartie

► zurück zur Projektseite

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung/campus-bwp-mv/vernetzung-und-dialog/landpartie/

Vernetzung und Dialog

► zurück zur Projektseite

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung/campus-bwp-mv/vernetzung-und-dialog/

Grippeschutzimpfung für die Saison 2023/24 ab KW 43 verfügbar
18.09.2023

Verwendet werden gemäß RKI-Empfehlungen daher für: unter 60 Jährige der inaktivierte sog. „4-fach Influenza-Impfstoff“ Influvac Tetra ® 2023/2024 ( Fachinformation als PDF ) über 60 Jährige der Hochdo

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/grippeschutzimpfung-fuer-die-saison-2023-24-ab-kw-43-verfuegbar-173303/

Digitales Edieren gestern, heute und morgen
18.09.2023

Die Herzog August Bibliothek veranstaltet zum 20-jährigen Jubiläum der digitalen Editionsaktivitäten an der HAB Wolfenbüttel eine hybride Tagung. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Diskussion theo

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/digitales-edieren-tagung/

Winter School "1x1 der digitalen Lehre"
20.09.2023

Liebe Lehrende, wollen Sie die richtige Mischung für Ihre digitale Lehre finden? Ihre Kurse digital in Moodle, ILIAS oder Stud.IP erstrahlen lassen? Aktive Studierende sowohl in Präsenz- als auch Hybr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/winter-school-1x1-der-digitalen-lehre-new650ab13f2437d356538244/

Promotionsverteidigung von Herrn M.Sc. Andreas Schulze
05.10.2023, 13:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 um 13:00 Uhr im Seminarraum 4 der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät , Justus-von-Liebig-Weg 6 in 18059 Rostock statt. Die wissensc

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-msc-andreas-schulze-new650ab4373e534805569620/

Forschung

Forschung Die Forschung an der Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht lehnt sich an den allgemeinen Forschungsrahmen des Professurinhabers an. Daraus lassen sich vers

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-bjoern-schiffbauer/test-unterseite/

GA-Workshop: Medientraining für Wissenschaftler*innen
28.09.2023, 09:00 Uhr - 29.09.2023, 16:00 Uhr

Das verständliche Kommunizieren von Forschungszielen, -inhalten und -ergebnissen gehört heutzutage zu den Kernaufgaben der Wissenschaft. Dennoch erlernen die wenigsten Nachwuchsforschenden während ihr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-workshop-medientraining-fuer-wissenschaftlerinnen/

Schnellstart "Prozessmanagement an der UR"
20.09.2023, 10:00 Uhr - 20.09.2023, 11:00 Uhr

Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-prozessmanagement-an-der-ur-new6481620b32c69280307183/

MeetUp Gesundheit
20.09.2023

Am Mittwoch, den 27.09.2023 in der Zeit von 19 - 20:30 Uhr und am Freitag, den 29.09.2023 in der Zeit von 17 - 18:15 Uhr findet das Meetup Gesundheit statt. Alle an den Themen Gesundheit und Präventio

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/meetup-gesundheit-new6509575533e44336306920/

Zeige Ergebnisse 2571 bis 2580 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock