Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Lehrbeauftragte

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/mitarbeiterinnen/lehrbeauftragte/lehrbeauftragte/

BNE-Beratung

Fragen zu den BNE-Seminaren? Fragen allgemein zum Thema BNE? ... Für eine Beratung oder Fragen rund um BNE biete ich individuelle Beratungstermine auch außerhalb meiner Sprechzeit an.

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/bne-im-lehramt/angebote/sprechzeit-/-beratung/

Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
25.08.2023

Der Kurs richtet sich insbesondere an unsere BA-Studierende. Wenn noch Plätze frei sind, können diese gerne auch von Studierenden anderer Studiengängen belegt werden. Worum geht es und wie läuft es ab

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles2/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/uebung-einfuehrung-in-das-wissenschaftliche-arbeiten-new64e886126a2a3105789594/

Praxis-orientierte Hybrid-Lehre

Teilprojekt Praxisorientierte Hybrid-Lehre des DiCaRo Wir sind das Teilprojekt Praxisorientierte Hybrid-Lehre (POHL) und gehören zum großen Projekt des Digitalen Campus Rostock (DiCaRo). Wir spezialis

https://www.iasp.uni-rostock.de/projekte/digitale-lehre/praxis-orientierte-hybrid-lehre/

Edition der Materialien zum Konfirmationsunterricht Schleiermachers im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe seiner Werke

Edition der Materialien zum Konfirmationsunterricht Schleiermachers im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe seiner Werke Band II/??: „Konfirmationsunterricht – Notizen und Nachschriften“ [Arbeitstitel]

https://www.iasp.uni-rostock.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/edition-der-materialien-zum-konfirmationsunterricht-schleiermachers-im-rahmen-der-kritischen-gesamtausgabe-seiner-werke/

Transkription von Mitschriften Schleiermachers zu einer Mineralogievorlesung seines Kollegen Dietrich Ludwig Gustav Karsten (1808)

Transkription von Mitschriften Schleiermachers zu einer Mineralogievorlesung seines Kollegen Dietrich Ludwig Gustav Karsten (1808) Laufzeit: seit 2023 PD Dr. Dorothea Meier in Zusammenarbeit mit der B

https://www.iasp.uni-rostock.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/transkription-von-mitschriften-schleiermachers-zu-einer-mineralogievorlesung-seines-kollegen-dietrich-ludwig-gustav-karsten-1808/

Promotionsverteidigung von Herrn M.Sc. Björn Erichsen
11.09.2023, 14:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Montag, den 11. September 2023 um 14:00 Uhr im Seminarraum 2 der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg 6 in 18059 Rostock statt. Die wissenscha

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-von-herrn-msc-bjoern-erichsen-new64edb783ab2f1715433680/

Projekte

https://www.iasp.uni-rostock.de/projekte/

2019

Rückblick vom Jahr 2019 Vortrag: Kindeswohlgefährdung – Erkennen und Handeln von pädagogischen Fachkräften Nach unserem erfolgreichen Fachtag mit dem Titel „Kindeswohlgefährdung – Erkennen und Vorgehe

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/archiv/2019/

Praxisbegleit- und Evaluationsforschung

Einen wichtigen Aufgabenschwerpunkt der Forschungsaktivitäten am Institut für Allgemeine- und Sozialpädagogik umfasst die Begleit- und Evaluationsforschung von Projekten bzw. professioneller Praxis de

https://www.iasp.uni-rostock.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/praxisbegleit-und-evaluationsforschung/

Zeige Ergebnisse 2531 bis 2540 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock