Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Djamshid Tavangarian (08.06.2022)
08.06.2022

Die Universität Rostock, die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, das Institut für Informatik und das Institut für Visual and Analytic Computing trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Djamshid Tavang

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-dr-ing-habil-djamshid-tavangarian-08062022-123561/

Informieren Sie sich über die IEF-Studiengänge auf der vocatium Kiel (08.-09.06.202)
08.06.2022, 08:00 Uhr - 09.06.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/informieren-sie-sich-ueber-die-ief-studiengaenge-auf-der-vocatium-kiel-08-0906202-123065/

Professor Hans-Jürgen Albrecht hält Gastvorlesung in Rostock zu Sinter-Technologien (07.06.2022)
07.06.2022, 13:00 Uhr - 07.06.2022, 14:00 Uhr

Sintern wird in der Elektronik vermehrt zum Fügen von Leistungshalbleitern eingesetzt, die in der Regel auf keramischen Schaltungsträgern montiert werden. Prof. Albrecht kooperiert auf diesem Gebiet m

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/professor-hans-juergen-albrecht-haelt-gastvorlesung-in-rostock-zu-sinter-technologien-07062022/

Master-Absolventin der Universität Rostock mit Schnieder-Preis JUNGE MACHERIN ausgezeichnet (25.05.2022)
25.05.2022

Mit dem „Schnieder-Preis JUNGE MACHERIN“ zeichnet die „acatech“ Abschlussarbeiten besonders talentierter junger Wissenschaftlerinnen aus und würdigt gleichzeitig ihr gesellschaftliches Engagement. Neb

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/master-absolventin-der-universitaet-rostock-mit-schnieder-preis-junge-macherin-ausgezeichnet-25052022-122675/

Vom Zettelkasten ins Internet und zurück: Niederdeutsch digital und vernetzt (23.05.2022)
23.05.2022

Die Forschung zu Dialekten und Regionalsprachen hat sowohl an der Universität Rostock als auch an der Universität Trier eine lange Tradition. Mit der nachträglichen Digitalisierung zahlreicher gedruck

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/vom-zettelkasten-ins-internet-und-zurueck-niederdeutsch-digital-und-vernetzt-23052022-124661/

IEF informiert über Studium auf der vocatium Lübeck (17.05. – 18.05.2022)
17.05.2022, 08:00 Uhr - 18.05.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-informiert-ueber-studium-auf-der-vocatium-luebeck-1705-18052022-120869/

Studien- und Berufsorientierung auf der vocatium Schwerin (11.05. – 12.05.2022)
11.05.2022, 08:30 Uhr - 12.05.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/studien-und-berufsorientierung-auf-der-vocatium-schwerin-1105-12052022-120013/

Universität Rostock lädt zum Hochschulinformationstag ein (29.04.2022)
29.04.2022, 09:30 Uhr - 15.05.2022, 18:00 Uhr

Ab 9 Uhr können Studieninteressierte in Schauvorlesungen herausfinden, ob beispielsweise eher Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Sprach- und Geisteswissenschaften für sie in Frage kommen. Im Ans

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/universitaet-rostock-laedt-zum-hochschulinformationstag-ein-29042022-119909/

Sonderforschungsbereich ELAINE beteiligt sich am Girls’Day und am Boys‘Day 2022 (28.04.2022)
28.04.2022, 10:00 Uhr - 28.04.2022, 18:00 Uhr

Mädchen erhalten am Standort der Elektrotechnik in der Albert-Einstein-Straße 2 einen Einblick in die Forschungsarbeit des SFB 1270 ELAINE durch Ingenieurinnen und Ingenieure. Jungen können im Biomedi

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/sonderforschungsbereich-elaine-beteiligt-sich-am-girlsday-und-am-boysday-2022-28042022-113343/

Wir sind für Sie auf der vocatium Flensburg (26.04. – 27.04.2022)
26.04.2022, 06:30 Uhr - 27.04.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/wir-sind-fuer-sie-auf-der-vocatium-flensburg-2604-27042022-117925/

Zeige Ergebnisse 2491 bis 2500 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock