Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Studierende sammeln neue Kräfte beim Wassersport an der Warnow (05.07.2022)
05.07.2022

„In Rostock zu studieren, bedeutet nicht nur, in Vorlesungen oder Seminaren zu sitzen. Wer Lust hat, kann sich auf unserer Wassersportanlage auspowern", sagt Dr. Juliane Lanz, die Leiterin des Hochsch

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/studierende-sammeln-neue-kraefte-beim-wassersport-an-der-warnow-05072022-126537/

IEF informiert auf vocatium Magdeburg über Studium (05.07. – 06.07.2022)
05.07.2022, 08:00 Uhr - 06.07.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (in Norddeutschland ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchte

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-informiert-auf-vocatium-magdeburg-ueber-studium-0507-06072022-124449/

Joachim-Jungius-Förderpreis 2022 (01.07.2022)
01.07.2022

Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen, Betreuerin der Dissertation von Gorgi Zadeh, schreibt: „Dr. Gorgi Zadeh’s Dissertation umfasst eine Designstudie für den Future Circular Collider (FCC) mi

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/joachim-jungius-foerderpreis-2022-01072022-125253/

Anerkennung für herausragendes akademisches Buch (20.12.2022)
20.12.2022

Laut Choice „spiegelt diese prestigeträchtige Liste das Beste an wissenschaftlichen Titeln, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form, wider, die von Choice im vergangenen Jahr rezensiert wurden

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/anerkennung-fuer-herausragendes-akademisches-buch-20122022-145563/

Neuer Studiengang Master Medizinische Informationstechnik eingerichtet (08.12.2022)
08.12.2022

Damit können die zum Ende des Wintersemesters 2022/2023 erwarteten ersten Absolventinnen und Absolventen des zum Wintersemester 2019/2020 eingerichteten gleichnamigen Bachelor-Studiengangs Medizinisch

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neuer-studiengang-master-medizinische-informationstechnik-eingerichtet-08122022-145449/

Frohe Weihnachten 2022 und einen guten Start in das neue Jahr (24.12.2022)
24.12.2022, 08:00 Uhr - 02.01.2023, 23:00 Uhr

... zum Vergrößern auf das Bild klicken ... Bild ➜ Elektrotechnik Neubau im ersten Schnee am dritten Adventssonntag Foto: Wolfram Bütow

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/frohe-weihnachten-2022-und-einen-guten-start-in-das-neue-jahr-24122022-145355/

IEF-Alumni-Newsletter Herbst/Winter 2022 erschienen (16.12.2022)
16.12.2022

Wir begrüßen Sie herzlich zur 15. Ausgabe des IEF-Newsletters und wünschen Ihnen gleichzeitig für die kommenden Feiertage eine besinnliche und erholsame Zeit sowie Gesundheit und Erfolg für das neue J

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-alumni-newsletter-herbst-winter-2022-erschienen-16122022-145441/

IEF-Jahresbericht 2021 veröffentlicht (29.06.2022)
29.06.2022

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) entstand am 1. Januar 2004 durch die Teilung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (IWF) in die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-jahresbericht-2021-veroeffentlicht-29062022-124815/

Rund 1,33 Millionen für Verbundprojekt zur Digitalisierung der Schifffahrt (29.06.2022)
29.06.2022

Ziel des Vorhabens ist es, Sensor- und Assistenzsysteme zur Bestimmung der Schiffs- und Verkehrslage sowie der Fahrrinne unter Wasser zu entwickeln und zu erproben, um den Automatisierungsgrad der Sch

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/rund-133-millionen-fuer-verbundprojekt-zur-digitalisierung-der-schifffahrt-29062022-124875/

Rostocker Wissenschaftseinrichtungen laden zur Langen Nacht der Wissenschaften 2022 auf dem Südstadtcampus ein (21.06.2022)
21.06.2022, 09:00 Uhr - 23.06.2022, 23:00 Uhr

Die Bereiche Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik, Biowissenschaften, Physik und Chemie, Medizin, das Interdisziplinäre Department Leben, Licht und Materie, das Zentrum für Entrepreneurship und da

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/rostocker-wissenschaftseinrichtungen-laden-zur-langen-nacht-der-wissenschaften-2022-auf-dem-suedstadtcampus-ein-21062022-124533/

Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock