Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Ministerin Bettina Martin zu Besuch beim Sonderforschungsbereich ELAINE (31.08.2022)
01.09.2022

Das Vorhaben ELAINE an der Universität Rostock konzentriert sich auf neuartige, elektrisch aktive Implantate. Speziell werden Implantate untersucht, die für die Regeneration von Knochen und Knorpel ei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ministerin-bettina-martin-zu-besuch-beim-sonderforschungsbereich-elaine-31082022-129249/

IEF Programm für die Einführungswoche zum Wintersemester 2022/2023 ist online (01.09.2022)
01.09.2022

Neben dem Campustag und dem Angebot der Allgemeinen Studienberatung für alle neuen Studierenden der Universität und bieten die Lehrenden der IEF vom 5. bis 11. Oktober 2022 für die Studiengänge der IE

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-programm-fuer-die-einfuehrungswoche-zum-wintersemester-2022-2023-ist-online-01092022-129109/

Bewerbung von Studierenden und Erstsemestern für Deutschlandstipendium bis 31. August 2022 möglich (15.08.2022)
15.08.2022

Das Deutschlandstipendium der Bundesregierung ist ein nationales Stipendienprogramm, mit dem besonders begabte und leistungsstarke Studierende an Hochschulen in Deutschland gefördert werden. Die Stipe

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/bewerbung-von-studierenden-und-erstsemestern-fuer-deutschlandstipendium-bis-31-august-2022-moeglich-15082022-128237/

Talente für eine nachhaltige Nutzung der Meere – Die erste Sommerschule des Ocean Technology Campus wird von der Universität Rostock organisiert (15.08.2022)
15.08.2022

In Rostock entsteht mit dem Ocean Technology Campus (OTC) ein internationales Zentrum für Unterwassertechnologie. Dabei werden verschiedene Aspekte – von der Entwicklung innovativer automatisierter Un

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/talente-fuer-eine-nachhaltige-nutzung-der-meere-die-erste-sommerschule-des-ocean-technology-campus-wird-von-der-universitaet-rostock-organisiert-15082022-129123/

Uni Rostock ins Europäische Netzwerk EU-CONEXUS aufgenommen (10.08.2022)
10.08.2022

Ziel dieser Initiative sei es, eine neue Generation kreativer Europäerinnen und Europäer zusammenzubringen, die in der Lage sind, in verschiedenen Sprachen, über Länder- und Fachgebietsgrenzen hinweg

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/uni-rostock-ins-europaeische-netzwerk-eu-conexus-aufgenommen-10082022-129117/

Best Paper Award der EECSS 2022 (30.07.2022)
30.07.2022

Die elektrischen Eigenschaften einer Grenzfläche zwischen einer Elektrode und einem Neuron sind stark abhängig von der Grenzflächengeometrie und andere Parameter. Finite-Elemente-Modelle können verwen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/best-paper-award-der-eecss-2022-30072022-129131/

IEF-Alumni-Newsletter Sommer 2022 erschienen (14.07.2022)
14.07.2022

Wir begrüßen Sie herzlich zur vierzehnten Ausgabe des IEF-Newsletters und wünschen Ihnen gleichzeitig einen erholsamen und gesunden Sommer. Der Newsletter gibt einen kleinen Einblick in die Ereignisse

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-alumni-newsletter-sommer-2022-erschienen-14072022-125475/

Schon im Gymnasium Uni-Luft schnuppern – Juniorstudium und Digitale Orientierungsphase an der Universität Rostock (14.07.2022)
14.07.2022

„Es haben sich aktuell 580 Juniorstudierende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bei uns eingeschrieben“, sagt Michelle Dunkel, Projektkoordinatorin des Juniorstudiums und der Digitalen O

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/schon-im-gymnasium-uni-luft-schnuppern-juniorstudium-und-digitale-orientierungsphase-an-der-universitaet-rostock-14072022-new62cff9ddef742169895762/

Berufsbegleitender Zertifikatskurs und Modul für Studierende „Kollaborative Analyse- und Designprozesse für Softwaresysteme“ wird wieder angeboten (12.07.2022)
12.07.2022

Der von Prof. em. Peter Forbrig und Dr. Anke Dittmar (Institut für Informatik) angebotene Kurs startet am 4. Oktober 2022 und endet zum 31. Januar 2023. Der Kurs richtet sich an Berufsgruppen und Stud

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/berufsbegleitender-zertifikatskurs-und-modul-fuer-studierende-kollaborative-analyse-und-designprozesse-fuer-softwaresysteme-wird-wieder-angeboten-12072022-new62cd7e4ba9094733293437/

Das neue Kursprogramm des Hochschulsports ist online (Einschreibung ab 12.07.2022)
12.07.2022

Für die einen wird es eine anstrengende Prüfungsphase, in der Abwechslung, Pause und Entspannung benötigt werden. Andere haben mehr Zeit und wollen etwas Neues ausprobieren. Angeboten werden viele Kur

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/das-neue-kursprogramm-des-hochschulsports-ist-online-einschreibung-ab-12072022-126535/

Zeige Ergebnisse 2461 bis 2470 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock