Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79909 Treffer:

Abschlussfeier für die Absolvent*innen des Jahres 2023
29.08.2023

Hierzu möchten wir Sie zur Abschlussfeier für die Absolvent*innen des Jahres 2023 am Freitag, dem 10. November in der Zeit von 15.00 bis ca. 16:30 Uhr in die Universitätskirche recht herzlich einladen

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/abschlussfeier-fuer-die-absolventinnen-des-jahres-2023-172209/

SLING Schlupfloses Induktionshärten von Großwälzlagern

Verbundprojekt Schlupfloses Induktionshärten von Großwälzlagern (SLING) Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), Förderperiode 2014-2020 gefördert. Das Verbundp

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/forschung/forschungsvorhaben/sling/

Detailansicht der News

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2022/liste/detailansicht-der-news-1/

News 2022

News aus der IEF und für die IEF – Jahr 2022 Kalender-Liste 24.12.2022 Frohe Weihnachten 2022 und einen guten Start in das neue Jahr (24.12.2022) 20.12.2022 Anerkennung für herausragendes akademisches

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2022/

Wissenschaftlerin der Universität Rostock in Beirat der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung berufen (04.01.2022)
04.01.2022

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie widmet

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/wissenschaftlerin-der-universitaet-rostock-in-beirat-der-bundesanstalt-fuer-materialforschung-und-pruefung-berufen-04012022-107942/

IEF Weihnachtsfeier (16.12.2022)
16.12.2022, 13:30 Uhr - 16.12.2022, 20:00 Uhr

Alle Studierenden, Mitarbeitenden, Freunde und Alumni der IEF sind herzlich eingeladen. Die Weihnachtsfeier wird traditionell von den beiden Fachschaftsräten Informatik und Elektrotechnik organisiert

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-weihnachtsfeier-16122022/

Best Paper Award der DS-RT 2022 (06.12.2022)
06.12.2022

Die Arbeit vergleicht Verfahren zur effizienten Ausführung sehr großer Simulationsmodelle in der Demographie. Hierbei stellen die Autoren einen klassischen Ansatz der parallelen Simulation einem neuar

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/best-paper-award-der-ds-rt-2022-06122022-142449/

Internationale Weihnachtsfeier der Universität Rostock (05.12.2022)
05.12.2022, 19:30 Uhr - 05.12.2022, 23:00 Uhr

Eröffnet wird die internationale Weihnachtsfeier durch den Rektor Professor Wolfgang Schareck und den Leiter des Rostock International House (RIH) Michael Paulus. Das kulturelle Programm dieses Abends

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationale-weihnachtsfeier-der-universitaet-rostock-05122022-142291/

IuK-Verbund Thementag „Digital Humanities: Vom Gespräch zum Projekt“ (02.12.2022)
02.12.2022, 13:30 Uhr - 02.12.2022, 15:30 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Forschende und Mitarbeitende und wird vom IuK-Verbund der Universität Rostock organisiert. Es ist keine Anmeldung für eine Teilnahme erforderlich. Ziel d

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/iuk-verbund-thementag-digital-humanities-vom-gespraech-zum-projekt-02122022-135705/

Preis des Science Slam der Universität Rostock 2022 (25.11.2022)
25.11.2022

Das Ziel des Wettbewerbs Science Slam ist es, das eigene Forschungsthema innerhalb von drei Minuten einfach, anschaulich und unterhaltsam vor den Teilnehmenden am Forschungscamp der Universität Rostoc

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/preis-des-science-slam-der-universitaet-rostock-2022-25112022-142327/

Zeige Ergebnisse 2431 bis 2440 von 79909.
  • Vorherige
  • ...
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock