Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79905 Treffer:

Tagung: Digitale Lehre und Lehrkräftebildung in M-V – Quo Vadis?
27.04.2023

Die Website für die Tagung ist jetzt Online. Alle Informationen finden Sie hier .

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/tagung-digitale-lehre-und-lehrkraeftebildung-in-m-v-quo-vadis-2/

Gemeinsamer Einschreibzeitraum in teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende ab WS23/24
26.07.2023

Ab dem Wintersemester 2023/24 wird für die Einschreibung in teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen für das Lehramt ein einheitlicher Zeitraum vorgegeben. Ziel ist, die Studienorganisation und konkre

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/gemeinsamer-einschreibzeitraum-in-teilnahmebeschraenkte-lehrveranstaltungen-fuer-lehramtsstudierende-ab-ws23-24-new64c12ca33378c517169541/

Teamausflug des Büros der Rektorin
25.08.2023

Wir bitten um Ihr Verständnis. Am 30.08.2023 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Ines Bergknecht Büro der Rektorin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/teamausflug-des-bueros-der-rektorin-new64e86fdd1fb2b991666243/

Plagiatserkennung

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/studium/studentische-arbeiten/zu-vergeben/plagiatserkennung/

Neuer IuK-Vorstand
02.01.2023

Anfang Januar haben die Mitglieder des IuK-Wissenschaftsverbundes einen neuen Vorstand für die Wahlperiode von 2023 bis 2024 gewählt. Zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde hierbei Dr. Ulrik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/neuer-iuk-vorstand-new64e4b62eb674c884344238/

Publikation: Die Ersatzlieferung durch refurbished goods - Zugleich ein Beitrag zur Möglichkeit der ökologischen Auslegung des europäischen Kaufrechts
20.06.2023

Die Nachhaltigkeit beziehungsweise der Green Deal ist eines der zentralen Ziele von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Eine Säule soll dabei insbesondere die Schaffung eines "neuen" Rechts a

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/publikation-das-neue-recht-auf-reparatur-zugleich-ein-beitrag-zur-moeglichkeit-der-oekologischen-auslegung-des-europaeischen-kaufrechts-new64eb822787fa2251879305/

Publikation: Zusammenspiel und Friktionen des Digital Services Act mit anderen Rechtsakten
25.08.2023

Der Digital Services Act ("DSA") zielt auf den besseren Schutz von Verbraucher:innen und ihrer Grundrechte im Internet, die Schaffung eines leistungsfähigen und klaren Transparenz- und Rechenschaftsra

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/publikation-zusammenspiel-und-friktionen-des-digital-services-act-mit-anderen-rechtsakten-new64eb7d0fcdbc1342848382/

Klima-Aktionstag
17.09.2023, 12:00 Uhr - 17.09.2023, 17:00 Uhr

Am 17. September 2023 findet der 15. Klima-Aktionstag statt. Initiativen, Vereine, Institutionen und Unternehmen stellen verschiedene Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes vor. Die Fakultät für M

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/klima-aktionstag-new64ec501cb3d76544992423/

Maschinenpark Mechanische Werkstatt

Maschinenpark Ausstattung Mechnische Werkstatt Ausstattung Elektrowerkstatt Anfrage Mechanische Werkstatt Anfrage Elektrowerkstatt Anfahrt Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen Präzisions-Drehmaschine WABECO

https://www.msf.uni-rostock.de/fakultaet/werkstattbereich/werkstatt-justus-von-liebig-weg-6/maschinenpark-mechanische-werkstatt/

ILIAS Update am 07.09.2023
28.08.2023

Am Donnerstag, den 07.09.2023, wird ein ILIAS-Update durchgeführt. Das System wird an dem Vormittag zeitweilig nicht erreichbar sein. Im Zuge des Updates werden Fehler behoben und Funktionalitäten ver

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/lias-update-am-07092023-new64ec4dfb15168820509830/

Zeige Ergebnisse 2401 bis 2410 von 79905.
  • Vorherige
  • ...
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock