Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Feierliche Verabschiedung der Lehramtsabsolvent*innen des Prüfungshalbjahres 2023
22.09.2023, 14:30 Uhr - 22.09.2023, 16:30 Uhr

Die Hochschulleitung wird die Lehramtsabsolvent*innen des Prüfungshalbjahres 2023 würdig aus der universitären Phase der Lehrer*innenbildung verabschieden, Grußworte an Sie richten und Ihnen die Urkun

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-verabschiedung-der-lehramtsabsolventinnen-des-pruefungshalbjahres-2023-new64e5a49267bde682483120/

Anmeldungen für ersten Planetenlauf geöffnet
23.08.2023

Laufbegeisterte sind eingeladen, bei dieser Premiere im Ostseebad Warnemünde dabei zu sein. Läuferinnen und Läufer können sich entweder für eine kurze Distanz über 3 Kilometer (Mindestalter: 8 Jahre)

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/anmeldungen-fuer-ersten-planetenlauf-geoeffnet-new64e5a3c34d10f632426843/

Nebenfachausbildung Informatik

Nebenfachausbildung Informatik Für Studierende aus anderen Studienrichtungen werden folgende Vorlesungen angeboten: Informatik I Modulnummer: 23401 Turnus: jedes Semester Pflichtmodul im B.Sc. Maschin

https://www.informatik.uni-rostock.de/studium-lehre/weitere-studiengaenge/nebenfachausbildung-informatik/

Fachschaftsräte

https://www.msf.uni-rostock.de/fakultaet/fachschaftsraete/

Pflanzen in Gedichten – ein poetischer Gartenspaziergang
27.08.2023, 14:00 Uhr - 27.08.2023, 00:00 Uhr

Zu Pflanzen, die eine besondere Rolle in Gedichten spielen, führt Sie Petra Kubasch vom Freundeskreis Botanischer Garten Rostock an disem Sonntag ab 14 Uhr zu ausgewählten Pflanzen des Botanischen Gar

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/pflanzen-in-gedichten-ein-poetischer-gartenspaziergang-new64e70437d351e595907954/

Universität Rostock bietet Qualifizierungsangebot für Lehrerinnen und Lehrer
24.08.2023

Diese Qualifizierungsmaßnahme trägt zur weiteren Verbesserung der fachlichen- und didaktischen Begleitung im Lehramt von Praktikant*innen und Referendar*innen bei und bietet einen Raum zum Austausch ü

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-bietet-qualifizierungsangebot-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-new64e7225bd5fe3310626879/

Sprachkurs Niederdeutsch (Mecklenburgisch-Vorpommersch)
22.08.2023

Sprachkurs Niederdeutsch (Mecklenburgisch-Vorpommersch) Nadine Koop In diesem Kurs werden Grundkenntnisse in der niederdeutschen Sprache in der regionalen Variante des mecklenburgisch-vorpommerschen P

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/sprachkurs-niederdeutsch-mecklenburgisch-vorpommersch-new64e481c37da47449281201/

Departmentsmeeting
28.08.2023, 16:00 Uhr

Wir freuen uns euch zu dem nächsten Departmentsmeeting am kommenden Montag den 28.8. - 16 Uhr (NEUE Zeit, nur für den 28.8.) zu einem Vortrag von Fabian Klemmstein aus der Arbeitsgruppe Prof. Jürgen K

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/departmentsmeeting-new64e73fe408a69214835428/

Science Night and Science@Sail 2023

Baltic TRANSCOAST at outreach events Science Night and Science@Sail Science@Sail 2023 set-up. The main exhibit shows a map of one of our our main coastal research areas with soil samples representing

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/news/news-2020-2017/science-night-and-sciencesail-2023/

Junior-/Seniorprofessuren

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/junior-seniorprofessuren/

Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock