Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Schiffstaufe des neuen Experimental-Katamarans der Universität Rostock (16.06.2022)
17.06.2022

Der neue, hoch manövrierfähige Experimental-Katamaran „Bernhard Lampe“ ist Grundlage eines zukünftigen Multirobotersystems – einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern. Ausgerüstet mit zwei Unterwasserfahr

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/schiffstaufe-des-neuen-experimental-katamarans-der-universitaet-rostock-16062022-124341/

IEF mit Stand zur Studieninformation auf der vocatium Rostock (14.06. – 15.06.2022)
14.06.2022, 08:00 Uhr - 15.06.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-mit-stand-zur-studieninformation-auf-der-vocatium-rostock-1406-15062022-123379/

IEF informiert erstmals zu Studienmöglichkeiten auf der vocatium Lüneburger Heide (14.06. – 15.06.2022)
14.06.2022, 08:00 Uhr - 15.06.2022, 15:00 Uhr

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-informiert-erstmals-zu-studienmoeglichkeiten-auf-der-vocatium-lueneburger-heide-1409-15062022/

Detailansicht der News

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2022-vorlage-verweist-auf-aktuellen-news-ordner/liste/detailansicht-der-news/

Neue Ausschreibungsphase im Projekt KarriereWegeMentoring
29.08.2023

Ab sofort können Sie sich auf einen Platz für das im Dezember startende Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen bewerben. Neben dem Kernstück der Mentoring-Beziehung bietet

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-ausschreibungsphase-im-projekt-karrierewegementoring-new64ed9c750633d250477471/

Teamausflug im Bereich AUF/Tierforschungsneubau Justus-von-Liebig-Weg 6b
05.09.2023, 07:00 Uhr - 05.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Am Dienstag, dem 05.09.2023, unternimmt das Team des Tierforschungsneubaus aus dem Justus-von-Liebig-Weg 6b einen Teamausflug und ist daher nicht erreichbar. Ab dem 06.09.2023 können Sie die K

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teamausflug-im-bereich-auf-tierforschungsneubau-justus-von-liebig-weg-6b-new64edac43b92ac703905305/

Termin für Antrag auf Beschaffung von Liefer- oder Dienstleistungen mit einem Auftragswert über 200.000 € läuft heute ab
29.09.2023 - 29.09.2023

Inhalt: Bitte beachten Sie dien folgenden Termin zum Einreichen von Beschaffungsanträgen für Liefer- oder Dienstleistungen, wenn Sie Beschaffungen planen, welche aus Mitteln des Haushaltsjahres 2023 f

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/fristablauf-fuer-antrag-auf-beschaffung-von-liefer-oder-dienstleistungen-mit-einem-auftragswert-ueber-200000-eur-new64edafaa74beb700672936/

Termin für das Einreichen von Beschaffungsanträgen mit einem Auftragswert kleiner 5.000 € läuft ab
01.12.2023

Inhalt: Bitte beachten Sie dien folgenden Termin zum Einreichen von Beschaffungsanträgen für Liefer- oder Dienstleistungen, wenn Sie Beschaffungen planen, welche aus Mitteln des Haushaltsjahres 2023 f

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/termin-fuer-das-einreichen-von-beschaffungsantraegen-mit-einem-auftragswert-kleiner-5000-eur-laeuft-ab-new64edb4ae26f3e147729003/

Termin für Antrag auf Beschaffung von Liefer- oder Dienstleistungen mit einem Auftragswert über 5.000 € läuft heute ab
20.10.2023

Inhalt: Bitte beachten Sie dien folgenden Termin zum Einreichen von Beschaffungsanträgen für Liefer- oder Dienstleistungen, wenn Sie Beschaffungen planen, welche aus Mitteln des Haushaltsjahres 2023 f

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/termin-fuer-antrag-auf-beschaffung-von-liefer-oder-dienstleistungen-mit-einem-auftragswert-ueber-5000-eur-laeuft-heute-ab-new64edb364dfc5a754906180/

Technik erleben – Zukunft sichern – Tag der Technik 2022 an der Universität Rostock (13.06.2022)
13.06.2022, 10:00 Uhr - 24.06.2022, 15:00 Uhr

Mit der fünften Auflage des landesweiten Tages der Technik wollen die Veranstalter nach zweijährigen Corona-Pausen Technik wieder zum Anfassen bieten. Der Tag der Technik bietet hierbei mehr als eine

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/technik-erleben-zukunft-sichern-tag-der-technik-2022-an-der-universitaet-rostock-13062022-124557/

Zeige Ergebnisse 2481 bis 2490 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock