Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79912 Treffer:

Ende der Bewerbungsfrist: Winter School "1x1 der digitalen Lehre"
15.10.2023

Inhalt: Coole digitale Lehre? Geht das? In diesem Jahr laden wir mutige Lehrende der Hochschulen und Universitäten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ein, an Bord zu kommen. Mit der Winter School 2023 er

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/ende-der-bewerbungsfrist-winter-school-1x1-der-digitalen-lehre-am-15102023-new650ab9b3aad5c793373979/

Computational Theology. Methoden – Praktiken – Perspektiven
06.09.2023

Am 14. und 15. September 2023 wirken die beiden WKT-Vorstandsmitglieder Prof. Dr. theol. Soham Al-Suadi und Jun.-Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer an dem Workshop „Computational Theology. Methoden – Prak

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/workshop-computational-theology-methoden-praktiken-perspektiven-mit-wkt-beteiligung-new64f87d483e756802012857/

Large Language Models mit Python
25.09.2023 - 26.09.2023

Am 25. und 26. September findet eine Einführung in Large Language Models mit Python und PyTorch für Natural Language Processing statt. Details finden Sie hier .

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/workshop-large-language-models-mit-python-new6500290f9c82b358979854/

Kompaktseminar: Effektiver Umgang mit To-do-Listen und Prioritäten (online)
04.10.2023, 10:00 Uhr - 04.10.2023, 11:30 Uhr

Inhalt: Fühlen Sie sich manchmal auf Grund vielfältiger Anforderungen und Aufgaben auf Ihrer To-do-Liste überfordert und wünschen sich mehr Klarheit und Struktur für Ihren Arbeitsalltag? Nach diesem K

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/kompaktseminar-effektiver-umgang-mit-to-do-listen-und-prioritaeten-online-173505/

Zwischen Abschied und Bleiben – Universität Rostock stellt aktuelle Forschungsansätze zu Sterben, Tod und Trauer vor
20.09.2023

Die Leitung der Tagung liegt in den Händen von Dr. Manuel Stetter. Er ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört u.a. die Religion am L

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zwischen-abschied-und-bleiben-universitaet-rostock-stellt-aktuelle-forschungsansaetze-zu-sterben-tod-und-trauer-vor-new650a928613525508963034/

Finanzminister Heiko Geue und Digitalisierungsminister Christian Pegel besuchen Zentrum für Künstliche Intelligenz in MV (KI MV) an der Universität Rostock
20.09.2023

Während ihres Besuchs erhielten Finanzminister Dr. Heiko Geue und Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, detaillierte Einblicke in die laufenden Projekte und Forschungsarbeite

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/finanzminister-heiko-geue-und-digitalisierungsminister-christian-pegel-besuchen-zentrum-fuer-kuenstliche-intelligenz-in-mv-ki-mv-an-der-universitaet-rostock-new650aa3692a00e645706311/

Wichtige Hinweise zur Meldung Ihrer Arbeitsunfähigkeit
20.09.2023

Mit Einführung der eAU seit dem 01.01.2023 erhalten gesetzlich krankenversicherte Tarifbeschäftigte und Beamte keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform zur Vorlage beim Arbeitgeber. Es bes

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wichtige-hinweise-zur-meldung-ihrer-arbeitsunfaehigkeit-new650a947e03a38974683810/

Kompaktseminar: Produktiv arbeiten im Homeoffice (online)
02.11.2023, 10:00 Uhr - 02.11.2023, 11:07 Uhr

Inhalte: Ihr Team ist über viele Standorte verteilt? Sie sind unverhofft im Home-Office gelandet? Oder Sie wollten schon immer remote arbeiten? Dieses 90-minütige Online-Seminar zeigt Ihnen die besten

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/default-0b2bb197a35dcc894c3758b5f771e3f3-1/

Publikationen 2022

https://www.qms.physik.uni-rostock.de/publikationen/publikationen-2021-1/

Publikationen 2016

https://www.qms.physik.uni-rostock.de/publikationen/publikationen-2016/

Zeige Ergebnisse 2581 bis 2590 von 79912.
  • Vorherige
  • ...
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock