Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Testseite (Kopie 1)

https://www.lsm.uni-rostock.de/testseite-1-3/

Testseite

https://www.lsm.uni-rostock.de/testseite-1-4/

Testseite

https://www.lsm.uni-rostock.de/testseite-1-1/

Testseite

https://www.lsm.uni-rostock.de/testseite-1/

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten Starthilfe: Wissenschaftliches Arbeiten Unter Starthilfe: Wissenschaftliches Arbeiten findet Ihr ein vielfältiges und umfassendes Online-Angebot, dass Euch das Studium erle

https://www.farat.wiwi.uni-rostock.de/studium/wissenschaftliches-arbeiten/

Attraktiver für wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs: Landtag beschließt neue Graduiertenförderung
28.03.2023

Der Landtag hat am Mittwoch den Gesetzentwurf für eine attraktivere Förderung des wissenschaftlichen Spitzennachwuchses in Mecklenburg- Vorpommern beschlossen. Das neue Landesgraduiertenförderungsgese

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/attraktiver-fuer-wissenschaftlichen-und-kuenstlerischen-nachwuchs-landtag-beschliesst-neue-graduiertenfoerderung/

Information Event "Research in Europe - National and International Research Funding for Eraly Career Researchers". 25th May 2023, University of Bremen
28.03.2023

Organised by the European Liaison Office of the German Research Organizations (KoWi) and the University of Bremen, “ Research in Europe ” gives an overview on (individual) funding opportunities for ea

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/information-event-research-in-europe-national-and-international-research-funding-for-eraly-career-researchers-25th-may-2023-university-of-bremen/

International P-Campus Symposium in Warnemünde
28.03.2023

*ENGLISH VERSION BELOW* Das Internationale P-Campus Symposium findet dieses Jahr am 9. und 10. Oktober 2023 statt. Das Symposium soll als Präsenzveranstaltung am Leibniz-Institut für Ostseeforschung i

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/international-p-campus-symposium-in-warnemuende/

Mitmachen?!

In jedem Wintersemester wird der Fachschaftsrat für ein Jahr bzw. für die nächsten zwei Semester neu gewählt. Du kannst dich trotzdem jederzeit engagieren, dafür musst du nicht gewählt sein. Weiteres

https://www.farat.wiwi.uni-rostock.de/ueber-uns/mitmachen/

Studienstart

Studienstart Viele hilfreiche Videos zur Stundenplanerstellung, Funktionen von Stud.ip und co. findet ihr hier . Sollten weiterhin Fragen aufkommen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

https://www.farat.wiwi.uni-rostock.de/studium/stundenplanerstellung/

Zeige Ergebnisse 1811 bis 1820 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock