Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Stipendien

Stipendien Falls Ihr allgemeine Informationen zu Stipendien haben wollt, schaut doch mal hier: https://www.lernen.net/stipendium/ https://www.schreiben.net/stipendium-erhalten-behalten/ https://www.ve

https://www.farat.wiwi.uni-rostock.de/studium/stipendien/

Workshop: Organisation and Design of Collective Redress in Europe
28.03.2023

Obwohl die Verbandsklagenrichtlinie (EU) 2020/1828 in den Mitgliedstaaten bis zum 25. Dezember 2022 umgesetzt werden sollen hätte, sind diesem Aufruf bis jetzt noch nicht alle MItgliedstaaten nachgeko

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/workshop-organisation-and-design-of-collective-redress-in-europe/

Krankheiten besser verstehen und heilen. Kernspinresonanz-Forscher aus Deutschland suchen an der Universität Rostock nach neuen Lösungen
29.03.2023

An der Universität Rostock befindet sich das bislang einzige Kernspinresonanzzentrum in Norddeutschland mit dem Schwerpunkt für dynamische Kernpolarisation (DNP) und Kernspinresonanz (NMR)-Festkörpers

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/krankheiten-besser-verstehen-und-heilen-kernspinresonanz-forscher-aus-deutschland-suchen-an-der-universitaet-rostock-nach-neuen-loesungen/

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023
28.03.2023

Neben dem Lehrveranstaltungsangebot enthält das Vorlesungsverzeichnis im Vorspann kompakt und übersichtlich weitere wichtige Informationen und Ansprechpartner zu folgenden Themen: rund um die Universi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vorlesungsverzeichnis-fuer-das-sommersemester-2023/

Ehemalige Mitglieder

Maria Dettmer Dr. Kirstin Kastell (ehem. Diskriminierungsfreier Campus und Inklusive Hochschule) Arbeitsschwerpunkte: Hochschulpolitische Steuerungsinstrumente zur Steigerung der Chancen­gleichheit In

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/gender-und-queer-studien/ag-gender-und-queer-studien/mitglieder/ehemalige-mitglieder/

Join Free Research Communication Webinar Series aimed at Scientists
29.03.2023

As well as monthly research communication webinars, ‘ Script ‘​​​​​​​ offers free online courses in science communication, including inter alia Media Skills for Scientists. ‘Script‘ also provides free

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/join-free-research-communication-webinar-series-aimed-at-scientists/

Repetitorium für PPEL und PPGY
29.03.2023

Prof. Stumpf bietet auch im SoSe 2023 ein Repetitorium zur Vorbereitung auf die Prüfungen in PPEL und PPGY an. Die Veranstaltung findet online über den ILIAS Kurs statt, die Teilnahme ist freiwillig.

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/institut/institutsleitung-und-sekretariat/aktuelles-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/repetitorium-fuer-ppel-und-ppgy/

Bienen – wie sie leben, was sie leisten und wie wir ihnen helfen können
30.07.2023, 14:00 Uhr - 30.07.2023, 15:00 Uhr

Der Bieneninformationsgarten des Botanischen Gartens bietet Informationen über Honig- und Wildbienen und deren Bestäubungsleistung bei Pflanzen, die für das Funktionieren der Ökosysteme weltweit und d

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/bienen-wie-sie-leben-was-sie-leisten-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen-156295/

VAC Colloquium: "A Zoo of Models"
11.04.2023, 13:15 Uhr

Staff members of the chair MOSI ( Adelinde Uhrmacher , Fiete Haack , Kevin Haase , Philipp Henning ) and the Thünen Institute for Baltic Sea Fisheries ( Maria Pierce ) will give a presentation on the

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-a-zoo-of-models-1/

Grundlagen der Betriebswirtschaft in Finanzen und Controlling für Wissenschaftler*innen (online)
31.03.2023, 09:30 Uhr - 31.03.2023, 15:30 Uhr

Inhalt: Die Teilnehmer*innen lernen einen Grundeinblick in die Betriebswirtschaftslehre. Nach dem Kurs werden Sie eine Bilanz sowie eine Gewinn- und Verlustrechnung lesen können. Sie werden wissen wie

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/grundlagen-der-betriebswirtschaft-in-finanzen-und-controlling-fuer-wissenschaftlerinnen-online/

Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock