Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

M.Sc. Volkswirtschaftslehre

Studiengänge Master Volkswirtschaftslehre Studienziel ist der Abschluss eines Master of Science Volkswirtschaftslehre . Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester . >>> weitere Informationen zum Studieng

https://www.vwl.uni-rostock.de/alle-wsf/ur-wsf-vwl/lehre/studiengaenge-am-institut/msc-volkswirtschaftslehre/

Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
23.03.2023

Eine neuartige Therapie für neurodegenerative Erkrankungen, zu der beispielsweise auch ALS, die so genannte Amyotrophe Lateralsklerose gehört, entwickeln aktuell Forschende am Zentrum für Nervenheilku

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-medizin-forscher-entwickeln-neue-therapien-fuer-neurodegenerative-erkrankungen/

3rd International Workshop on Flow-Induced Blood Damage in Rotating Systems
24.08.2023, 09:00 Uhr - 25.08.2023, 17:00 Uhr

Research on blood damage in rotating systems is a main subject of the Institute of Turbomachinery (ITU) at the University of Rostock. With a history of 600 years, Rostock is one of the oldest universi

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/3rd-international-workshop-on-flow-induced-blood-damage-in-rotating-systems/

Tandem Kick-off
19.04.2023, 19:00 Uhr - 19.04.2023, 22:00 Uhr

Sprachinteressierte aufgepasst! Find your 'match' beim Tandem Kick-off! Das Rostock International House (RIH) und die Lokale Erasmus Initiative (LEI) laden anlässlich des Semesterbeginns zum Tandem Ki

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/tandem-kick-off-1/

Orientierungswoche für internationale Studierende
04.04.2023, 10:00 Uhr - 04.04.2023, 12:00 Uhr

Am 4. April 2023 um 10 Uhr möchte der Rektor und der Leiter des RIH die neuen internationalen Studierenden begrüßen. Die Begrüßung findet in der Aula im Universitätshauptgebäude statt. Während der Beg

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/orientierungswoche-fuer-internationale-studierende/

Vorträge

Vorträge 2023 Fučík systems for Dirichlet and Neumann boundary conditions auf der 2nd UNC Greensboro Partial Differential Equations Conference (Online-Konferenz) der University of North Carolina in Gr

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/mitarbeitende/baustian/vortraege/

Auslandsstudium

Auslandsstudium Alle wichtigen Informationen zum Thema Studium im Ausland befinden sich auf der Homepage des Rostock International House . Informationen zu den weltweiten Partneruniversitäten sind hie

https://www.juf.uni-rostock.de/studium/pfad/studium/internationales/auslandsstudium/

Studienplan

Studienplan Hier finden Sie den aktuellen Studienplan: Studienplan

https://www.juf.uni-rostock.de/studium/pfad/studium/master/studienplan/

Praktika

Praktika Informationen zu Praktika im Ausland finden Sie auf den Webseiten des Rostock International House sowie der Organisation AIESEC .

https://www.juf.uni-rostock.de/studium/pfad/studium/internationales/praktika/

Start Sommersemester 2023
01.04.2023 - 01.04.2023

Erster Vorlesungstag: 03.04.2023 Letzer Vorlesungstag: 14.07.2023 Kalender Sommersemester 2023

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/start-sommersemester-2023/

Zeige Ergebnisse 1791 bis 1800 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock