Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Kompetenzentwicklung Lehre: Prüfen und Bewerten
31.03.2023, 09:00 Uhr - 31.03.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Den Wissensstand und die Lernfortschritte von Studierenden zu überprüfen sowie deren Kenntnisse und Kompetenzen zu bewerten, gehört zu den Aufgaben von Hochschullehrenden, die ein besonderes V

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/kompetenzentwicklung-lehre-pruefen-und-bewerten/

Bienen – wie sie leben, was sie leisten und wie wir ihnen helfen können
10.09.2023, 14:00 Uhr - 10.09.2023, 15:00 Uhr

Der Bieneninformationsgarten des Botanischen Gartens bietet Informationen über Honig- und Wildbienen und deren Bestäubungsleistung bei Pflanzen, die für das Funktionieren der Ökosysteme weltweit und d

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/bienen-wie-sie-leben-was-sie-leisten-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen-156297/

Multimedia-Labor

Multimedia-Labor Ausstattung: Dell PCs mit MS/Windows- und LINUX-Betriebssystem Raumbelegungsplan PC-Pool R124 vom LSF-Server Laborpraktikum Praktikumsmodule für den Bachelor- und Masterstudiengang ET

https://www.imd.uni-rostock.de/institut/labore/multimedia-labor/

Mendel-Garten

Mendel-Garten Das Projekt MENDEL-Garten stellt einen Versuch dar, die Mendelschen Regeln , die von Johann Gregor Mendel 1866 veröffentlicht wurden, anhand der Vererbung von Merkmalen bei der Sonnenblu

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/aktivitaeten/mendel-garten/

Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
29.03.2023

„Gute Nachrichten für die Elektrotechnik an der Universität Rostock: Der Neubau sorgt für die räumliche Zusammenführung der Institute Nachrichtentechnik, Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik so

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-einweihung-des-neubaus-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-1/

Der Senat tagt planmäßig – Rechenschaftsbericht des Rektorats
29.03.2023

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr mit einem nichtöffentlichen Sitzungsteil. Die öffentliche Tagesordnungspunkte werden voraussichtlich ab 15:00 Uhr aufgerufen. Auf der Tagesordnung stehen neben einer V

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-rechenschaftsbericht-des-rektorats/

Dr. Gloria Grommisch

Lehrveranstaltungen Lehrveranstaltungen seit 2022 Pädagogische Psychologie für das Lehramt an Gymnasien Pädagogische Psychologie für das Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und Sonderpädagogik

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/team-kontakt/professoreninnen-mitarbeiterinnen/josephine-gherairi-msc-1/

Drucktechnik

Drucktechnik Zentrale Drucktechnik Mit ihren Büroschlüssel erhalten Sie jederzeit Zugang zum Druckerraum 124a . HP LaserJet M607dn schneller S/W-A4-Drucker, standardmäßig auf beidseitigen Druck einges

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/organisationsstruktur/bits/drucktechnik-1/

Mendel-Garten

Projekt MENDEL-Garten Das Projekt MENDEL-Garten stellt einen Versuch dar, die Mendelschen Regeln , die von Johann Gregor Mendel 1866 veröffentlicht wurden, anhand der Vererbung von Merkmalen bei der S

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/aktivitaeten/mendel-garten/mendel-garten/

Digital Humanities: Methoden, Anwendungen und Perspektiven 
29.03.2023

Wie können Romane, Briefkorrespondenzen, historische Texte oder Enzyklopädien digital gelesen, analyisert oder editiert werden? Und wie sieht nachhaltiges Forschungsdatenmanagement im Kulturbereich au

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/digital-humanities-methoden-anwendungen-und-perspektiven/

Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock