Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Physikalische Chemie I

Physikalische Chemie I Vorlesung: Montag 11 00 -12 30 Donnerstag 11 15 -12 45 Hörsaal 1 Institut für Chemie Übung: Donnerstag 14 00 -15 30 Hörsaal 2 Institut für Chemie Übungsaufgaben Empfohlene Lehrb

https://www.wagner.chemie.uni-rostock.de/lehre/veranstaltungen-im-sommersemester-2023/physikalische-chemie-i/

Empfohlene Lehrbücher

Empfohlene Lehrbücher zur Vorlesung Physikalische Chemie I Ira N. Levine, Physical Chemistry, McGraw-Hill Gerd Wedler, Hans-Joachim Freund, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Wiley-VCH

https://www.wagner.chemie.uni-rostock.de/lehre/veranstaltungen-im-sommersemester-2023/physikalische-chemie-i/empfohlene-lehrbuecher/

Abschlussarbeiten (EEV)

Themen für Spezialisierungsmodul, Bachelor- und Masterarbeiten - EEV Für mögliche Spezialisierungsmodul (Prethesis) und Masterarbeitsthemen schicken Sie bitte eine E-Mail an nayeemuddin.ahmed@uni-rost

https://www.iee.uni-rostock.de/studium-lehre/abschlussarbeiten-eev/

1900-1999

Alfred Ungerer "Les Horloges Astronomiques et Monumentales..." (1931): Auszug Rostock Alfred Ungerer: Les Horloges Astronomiques et Monumentales les plus remarquables de'l antiquité jusqu'à nos jours.

https://www.aur.uni-rostock.de/inhaltsverzeichnis/historische-belege/1900-1999/

Contacts & Press

https://www.tierphysiologie.uni-rostock.de/people-contacts-maps/

Schnellstart "Dienstleistungsportal" (Online)
07.03.2023, 14:00 Uhr - 07.03.2023, 15:00 Uhr

Inhalt: Beschäftigte der Universität Rostock finden aktuell relevante Informationen auf dem Dienstleistungsportal. In dieser einstündigen Onlineveranstaltung stelle ich das Dienstleistungsportal vor u

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-dienstleistungsportal-online-9/

Schnellstart "Dienstleistungsportal" am 07.03.2023
01.03.2023

Beschäftigte der Universität Rostock finden aktuell relevante Informationen auf dem Dienstleistungsportal. In dieser einstündigen Onlineveranstaltung stelle ich das Dienstleistungsportal vor und gebe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schnellstart-dienstleistungsportal-am-07032023/

Ledergerber

Leiterin des Lektorats Spanisch marcela.ledergerber(at)uni-rostock.de Telefon: +49 (0)381-498 5565 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 407 Sprechzeiten : dienstags von 11:00 - 11:30 Uhr und donnerstags vo

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/ledergerber/

Sonia Cortés Sack

Sonia Cortés Sack Studium der Biologie und langjährig als Landschaftsplanerin tätig. Seit 2020 verantwortlich für die Verwaltung der Drittmittel sowie allgemeine Verwaltungsvorgänge an der Professur.

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/gruenland-und-futterbauwissenschaften/team/sonia-cortes-sack/

Besetzung der Professur für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Primarbereich zum 1. März 2023
01.03.2023

Wir begrüßen Prof. Dr. Wenke Mückel als Professur für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Primarbereich am IGSP.

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/besetzung-der-professur-fuer-die-didaktik-der-deutschen-sprache-und-literatur-im-primarbereich-zum-1-maerz-2023/

Zeige Ergebnisse 1861 bis 1870 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock