Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79869 Treffer:

Spannungskonstanthalter

Spannungskonstanthalter Dank einer Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern bzw. der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die Maßnahme "Förderu

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/efre-foerderung/spannungskonstanthalter/

Kavitationserosionsprüfstand

Kavitationserosionsprüfstand Aufbau der Messzelle mit (1) Wehr, (2) Gegenwehr und (3) eingespannter Probe. Dieser Prüfstand dient der Untersuchung verschiedener Werkstoffproben und deren Beschichtunge

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/pruefstaende/kavitationserosionspruefstand/

Übersicht Forschung

Forschung am Lehrstuhl Strömungsmaschinen Strömungsmaschinen sind in ihren zahlreichen Formen aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Pumpen, Ventilatoren, Turbinen oder Propeller, das

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/uebersicht-forschung/

Lagerverschleißprüfstand

Lagerverschleißprüfstand An diesem Prüfstand wird im „Zeitraffer“ der Lagerverschleiß in Heizungsumwälzpumpen erforscht. Dabei wird die typische Laufzeit von Heizungsumwälzpumpen von 80.000 Stunden in

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/pruefstaende/lagerverschleisspruefstand/

Mehrphasenkreislauf

Kühlwasserkreislauf Aufbau des Sloshing-Prüfstands. (1) Rotationseinheit, (2) Drucksensoren, (3) Kamera Dieses Prüfstandssystem dient der Untersuchung des Zweiphasenverhaltens in durchströmten und bew

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/pruefstaende/mehrphasenkreislauf/

Prüfstand Gebäuderegelung

Prüfstand Gebäuderegelung An verschiedenen Heizungssystemen in Gebäuden der Universität Rostock werden Versuche mit Heizungspumpen durchgeführt. Dabei können verschiedene Parameter der Pumpe sowie des

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/pruefstaende/pruefstand-gebaeuderegelung/

Forschung: weiteres

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/forschung-weiteres/

Forschungsthemen

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/forschungsthemen/

Untersuchungen zur FGA Bildung und zu den Lebensdauerphasen im VHCF-Bereich ausgehend von künstlichen Fehlstellen in additiv gefertigten Proben

Untersuchungen zur FGA Bildung und zu den Lebensdauerphasen im VHCF-Bereich ausgehend von künstlichen Fehlstellen in additiv gefertigten Proben Wickmann, C., et al.: Internal Crack Initiation and Grow

https://www.stm.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/vhcf/

Vielstellenmesssysteme

Vielstellenmesssystem Quantum X statische und dynamische Dehnungsmesstechnik (16 Kanäle)

https://www.stm.uni-rostock.de/ausstattung/messsysteme/vielstellenmesssysteme/

Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 79869.
  • Vorherige
  • ...
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock