Der "Mission ICH"-Ordner digital Auf dieser Seite finden Sie den "Mission ICH"-Ordner zum Download. Es handelt sich um die 1. Auflage (2020). Zitierhinweis: Kalisch, C., Kley, S., Krugmann, S., Prill,
Anna Dittus, M.Sc. Kontakt Universität Rostock Institut für Mathematik Ulmenstraße 69 18057 Rostock Haus 3, Raum 325 Tel.: +49 381 - 498 6572 anna.dittus(at)uni-rostock.de Sprechstunden Termine (onlin
Hintergrund für diese erforderliche Priorisierung ist die Belastung des Referates durch krankheitsbedingte und weitere Personalengpässe. Das führt zu einer deutlichen Einschränkung der Bearbeitungskap
Als alles begann Das Ziel ist der Neubau von Fracht- und Fischereischiffen. 1948-51 Die Universität Rostock schlägt eine Technische Fakultät vor 1960-1965 Die systematische Anwendung der Rechentechnik
Geschichte Die Fakultät wurde am 26. Mai 1951 als Technische Fakultät an einer klassischen Universität gegründet. Damit wird die Rostocker Universität die erste Universität Deutschlands, die ihre klas
Lebenslagen sind Situationen oder Lebensumstände, in denen sich Beschäftigte der UR befinden können. Ein Beispiel ist die Lebenslage "Neu an der UR", welche neuen Kolleg:innen eine erste Orientierung
Mit Sonnenlicht Wasserstoff herstellen Biologische Katalysatoren, sogenannte Enzyme, bestimmen längst unseren Alltag. Sie werden beispielsweise als Zusätze in Waschmitteln verwendet, sie veredeln Lebe
Stellen und Programme Die Universität Rostock richtet sich zur Einteilung der Karrierephasen in der akademischen Laufbahn nach dem Framework for Research Careers der Europäischen Kommission. First Sta