Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Wissenschaftsstandort Rostock

Wissenschaftsstandort Rostock Fakultäten der Universität Rostock Die Universität Rostock ist eine Volluniversität. Studium, Forschung und Lehre finden in allen grundlegenden wissenschaftlichen Fachber

https://www.welcome-center.uni-rostock.de/wissenschaftsstandort-rostock/

Schwerpunktthemen

Projektbereiche Kognition, Orientierung & Gedächtnis Bewegung & physische Leistungsfähigkeit Individuelle Lebensbewältigung & gesellschaftliche Teilhabe Schwerpunktthemen Aus den beiden Projektbereich

https://www.inf.uni-rostock.de/agis/forschung/schwerpunktthemen/

Führung durch die Tropengewächshäuser
02.04.2023, 14:00 Uhr

Die nächste Führung durch die Flora der tropischen Regenwälder und Wüsten in den Loki-Schmidt-Gewächshäusern findet am Sonntag, 2. April, um 14:00 Uhr statt. Es führt Lilly Nix. Weitere Informationen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuehrung-durch-die-tropengewaechshaeuser-5/

CfP-Dig-Lehr-Bild

Call for Papers | Digitale Lehrer:innenbildung in der Philosophiedidaktik Die Digitalisierung wird spätestens seit den Lockdowns der Corona-Pandemie als notwendig, oft sogar als künftiger Qualitätssta

https://www.iph.uni-rostock.de/tagung-pmk-2019/

Bücherflohmarkt unterstützt Bau eines Sukkulenten-Gewächshauses
02.04.2023, 10:00 Uhr - 02.04.2023, 16:00 Uhr

„Wir läuten hiermit die Veranstaltungssaison dieses Jahres ein“, sagt der Kustos des Botanischen Gartens, Dr. Dethardt Götze. Der Freundeskreis habe eine Menge antiquarischer Werke zusammengetragen, d

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/buecherflohmarkt-unterstuetzt-bau-eines-sukkulenten-gewaechshauses/

Sommerangebote des Hochschulsports
27.03.2023

Der Hochschulsport steht mit den Kursangeboten für den Sommer in den Startlöchern. Die Angebote für das Sommersemester 2023 sind vielfältig und für jeden geeignet, der sportliche Vorerfahrungen mitbri

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sommerangebote-des-hochschulsports/

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen Elementare Algebra und Zahlentheorie Inhalt Gruppen / Ringe / Körper Konstruktion der natürlichen Zahlen Konstruktion der ganzen Zahlen Teilbarkeit und Primzahlen Lineare und quard

https://www.mathematik.uni-rostock.de/struktur/mitarbeitende/tobias-strauss/lehrveranstaltungen/

Mental Health First Aid

Mental Health First Aid In September 2022, the MHI organized a Mental Health First Aid workshop for members of different departments of Rostock University, because psychological problems also occur in

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/aktuelles/wissenschaftlicher-werdegang/publikationen/mental-health-first-aid/

Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus"
24.03.2023

Digitale Geisteswissenschaftler*innen aufgepasst! Im kommenden Semester wird erstmalig die Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven" vom Rostocker Arbeitskrei

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus/

SPP 2102 "Light controlled reactivity of metal complexes"
27.03.2023

The DFG priority programme SPP 2102 aims at the development of rational design concepts for new functional photoactive metal complexes. At the core of the programme is the fundamental understanding of

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/spp-2102-light-controlled-reactivity-of-metal-complexes/

Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock