Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Ehrenpromotionen

Ehrenpromotionen Nach 1945 wurden die folgenden Wissenschaftler mit dem Titel 'doctor rerum naturalium honoris causa' geehrt: Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze (*1944) 2019 wurde dem deutschen Mathemati

https://www.mathematik.uni-rostock.de/forschung/ehrenpromotionen/

Ehrendoktorwuerde fuer Prof. Schulze

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Professor Dr. Bert-Wolfgang Schulze Prof. Schareck (Rektor), Prof. Schulze, Prof. Neymeyr (Dekan der Math. Naturw. Fakultät) (v.l.n.r.) Am 07. November 2019 wu

https://www.mathematik.uni-rostock.de/forschung/ehrenpromotionen/ehrendoktorwuerde-fuer-prof-schulze/

Ehrendoktorwuerde fuer Prof Rosenberg

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Ivo G. Rosenberg Foto: Masahiro Miyakawa Foto: Lucien Haddad Am 13. Juni 2013 wurde an Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Ivo G. Rosenberg die

https://www.mathematik.uni-rostock.de/forschung/ehrenpromotionen/ehrendoktorwuerde-fuer-prof-rosenberg/

Kinder-Uni Rostock startet in das Sommersemester 2023
22.03.2023

Die Universität Rostock lockt seit 2005 viermal pro Semester Kinder in den Hörsaal. Die Vortragenden stellen ihre Forschungs- und Arbeitsgebiete vor und wollen schon die Kleinen für die Wissenschaft b

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kinder-uni-rostock-startet-in-das-sommersemester-2023/

4. Vorlesung Kinder-Uni Rostock
28.06.2023, 15:00 Uhr - 28.06.2023, 16:00 Uhr

Norddeutscher Rundfunk Hamburg, Sesamstraße. Weitere Informationen : https://www.kinderuni-rostock.de Kontakt: Wiebke Loseries Kinder-Uni Rostock Universität Rostock Tel.: +49 381 498-6755 E-Mail: wie

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/4-vorlesung-kinder-uni-rostock/

3. Vorlesung Kinder-Uni Rostock
10.05.2023, 15:00 Uhr - 10.05.2023, 16:00 Uhr

Dr. Albrecht Weidermann, DLR-School-Lab, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Neustrelitz. Weitere Informationen : https://www.kinderuni-rostock.de Kontakt: Wiebke Loseries Kinder-Uni Rostock Uni

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/3-vorlesung-kinder-uni-rostock/

2. Vorlesung Kinder-Uni Rostock
19.04.2023, 15:00 Uhr - 19.04.2023, 16:00 Uhr

Susan Pollin und Dr. Martin Feike, Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften, Didaktik der Biologie Weitere Informationen : https://www.kinderuni-rostock.de Kontakt: Wiebke Loseries Kinder-U

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/2-vorlesung-kinder-uni-rostock/

1. Vorlesung Kinder-Uni Rostock
29.03.2023, 15:00 Uhr - 29.03.2023, 16:00 Uhr

In der ersten Kinder-Uni des Sommersemesters 2023 nimmt Michael Reitz die Kinder mit auf eine imaginäre Entdeckungsfahrt durch die Geschichte der öffentlichen Verkehrsmittel in Rostock. Weitere Inform

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kinder-uni-rostock-1/

Lage & Anfahrt

Lage & Anfahrt Kartenausschnitt von www.geoport-hro.de Das Institut für Mathematik befindet sich auf dem Campus Ulmenstraße, Ulmenstraße 69 (Haus 3). Besucheradresse Postanschrift Universität Rostock

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/lage-anfahrt/

Forschung

Forschungsprojekte am Institut Aktuelle Forschungsprojekte Moritz Schlick Gesamtausgabe. Nachlass und Korrespondenz (Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern, 2011-2030) DFG-Projekt "Von der Natur l

https://www.iph.uni-rostock.de/forschung/

Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock