Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Homepage Cornelia Seibert

Cornelia Seibert Moritz Schlick - Forschungsstelle Institut für Philosophie Parkstr. 6, Raum 207 cornelia.seibertuni-rostockde Sprechzeiten: Di., Mi., Do., 9.00 - 13.00 Uhr und Mo. & Fr. Homeoffice an

https://www.iph.uni-rostock.de/mitarbeitende/homepage-cornelia-seibert/

Stifterverband zeichnet Lehrveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock aus
24.03.2023

Unter dem Motto „Herausforderungen der MINT-Bildung begegnen“ sucht der Stifterverband und die Dr.Friedrich Jungheinrich-Stiftung regelmäßig innovative Ideen und Projekte im Bereich der MINT-Hochschul

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/stifterverband-zeichnet-lehrveranstaltung-der-fakultaet-fuer-maschinenbau-und-schiffstechnik-an-der-universitaet-rostock-aus/

Regelungen für Prüfungsleistungen im Wintersemester 2022/2023
07.12.2022

Das Rektorat hat beschlossen, die Ausnahmeregelungen gemäß §1a der RPO-LA zum Wintersemester 2022/2023 aufzuheben. Nähere Informationen dazu finden Sie hier . In Bezug auf Ihre Prüfungen gilt nun: Prü

https://www.zpa.uni-rostock.de/zpa-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelungen-fuer-pruefungsleistungen-im-wintersemester-2022-2023-142533/

Prüfungsanmeldephase vom 05.12.2022 bis 02.01.2023
18.10.2022

Alle Modulprüfungen (auch vorlesungsbegleitende), welche Sie im Wintersemester 2022/2023 absolvieren möchten, sind vom 05.12.2022 bis 02.01.2023 anzumelden. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich übe

https://www.zpa.uni-rostock.de/zpa-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/pruefungsanmeldephase-vom-23052022-bis-20062022-1/

Verwaltungsteam

Verwaltungsteam Mandy Sobota Geschäftszimmer IGSP / Verwaltung Carolin Suhrbier Geschäftszimmer IGSP / Verwaltung

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/personen/verwaltungsteam/

H2-MAM

H2-MAM Wasserstoffverbrennungsmotor für mobile Arbeitsmaschinen, Teilvorhaben: Brennverfahrensentwicklung Projektziel: Entwicklung eines CO2-freien Antriebsstranges für mobile Arbeitsmaschinen (MAM /

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/h2mam/

CAMPFIRE

CAMPFIRE Numerische und experimentelle Analyse eines NH3-Cracker-Motor-Antriebsystems für Binnenschiffe mit interner Kraft-Wärme-Kopplung Projektziel Das Umsetzungsprojekt CAMPFIRE - Ammoniak-TV CF08_

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/campfire/

Das Projekt "Digitale Lehre an der Universität Rostock" sucht studentische Hilfskraft
24.02.2023

Wir suchen kreative Verstärkung durch studentische Hilfskraft. Jetzt bewerben unter: roc.uni-rostock.de

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/das-projekt-digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock-sucht-studentische-hilfskraft/

FH Güstrow bietet ein Seminar "Beurteilungsrichtlinie" an
10.04.2023

Inhalte des Seminars des Referenten Ralf Tillmann sind: Funktion der dienstlichen Beurteilung Zweck der Novellierung der BeurtRL (Rechts-)Grundlagen Geltungsbereich der BeurtRL Arten der dienstlichen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fh-guestrow-laedt-zu-seminar-beurteilungsrichtlinieam-21-april-2023-ein/

Additional Horizon Europe funds for applications
13.04.2023

The updated, complete, work programme can be found here: https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/how-to-participate/reference-documents;programCode=HORIZON (point: „Work

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/additional-horizon-europe-funds-for-applications/

Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock