Unter dem Motto „Herausforderungen der MINT-Bildung begegnen“ sucht der Stifterverband und die Dr.Friedrich Jungheinrich-Stiftung regelmäßig innovative Ideen und Projekte im Bereich der MINT-Hochschul
Das Rektorat hat beschlossen, die Ausnahmeregelungen gemäß §1a der RPO-LA zum Wintersemester 2022/2023 aufzuheben. Nähere Informationen dazu finden Sie hier . In Bezug auf Ihre Prüfungen gilt nun: Prü
Alle Modulprüfungen (auch vorlesungsbegleitende), welche Sie im Wintersemester 2022/2023 absolvieren möchten, sind vom 05.12.2022 bis 02.01.2023 anzumelden. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich übe
H2-MAM Wasserstoffverbrennungsmotor für mobile Arbeitsmaschinen, Teilvorhaben: Brennverfahrensentwicklung Projektziel: Entwicklung eines CO2-freien Antriebsstranges für mobile Arbeitsmaschinen (MAM /
CAMPFIRE Numerische und experimentelle Analyse eines NH3-Cracker-Motor-Antriebsystems für Binnenschiffe mit interner Kraft-Wärme-Kopplung Projektziel Das Umsetzungsprojekt CAMPFIRE - Ammoniak-TV CF08_
Inhalte des Seminars des Referenten Ralf Tillmann sind: Funktion der dienstlichen Beurteilung Zweck der Novellierung der BeurtRL (Rechts-)Grundlagen Geltungsbereich der BeurtRL Arten der dienstlichen
The updated, complete, work programme can be found here: https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/how-to-participate/reference-documents;programCode=HORIZON (point: „Work