Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Interaktive Inhalte mit H5P erstellen
16.05.2023, 09:00 Uhr - 16.05.2023, 13:00 Uhr

Inhalt: Interaktive Lernanwendungen und Übungen zur Wissensvertiefung unterstützen das Selbststudium und fördern die Lernmotivation von Studierenden. Mit H5P steht den Lehrenden ein Werkzeug zur Verfü

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/interaktive-inhalte-mit-h5p-erstellen-1/

Paul Neumann-Drews

Paul Neumann-Drews Technischer Mitarbeiter Büro: Universität Rostock Lehrstuhl für Windenergietechnik Statikgebäude - Raum 22/21 Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Tel.: +49 381 / 498 - 9578 +49 381

https://www.lwet.uni-rostock.de/mitarbeiter/technische-mitarbeiter/paul-neumann-drews/

Studentische Vollversammlung (26.04.2023)
26.04.2023

Studentische Vollversammlung – Zusammen ungeheuer viel bewirken! Am 26. April findet eine studentische Vollversammlung statt, auf der über aktuell eingereichte Anträge beraten werden soll. Anträge kön

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/studentische-vollversammlung-26042023-157217/

Dissertationsverteidigung (25.04.2023)
25.04.2023, 10:00 Uhr - 25.04.2023, 12:00 Uhr

Die Verteidigung findet am 25. April 2023 um 10:00 Uhr im Raum 001 im Konrad-Zuse-Haus in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock, statt.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-25042023-157211/

Wartungsarbeiten an der Unibox am 24.04.2023
17.04.2023

Am Montag, 24.04.2023 , werden in der Zeit von 07:00 bis 08:00 Uhr Wartungsarbeiten der Unibox Rostock durchgeführt. In Folge dessen kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen bzw. Performance Einbußen

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/wartungsarbeiten-an-der-unibox-am-24042023/

Einladung zur Semestereröffnung am 13.04.23, 19:15 Uhr, HS 3
21.03.2023

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/einladung-zur-semestereroeffnung-am-130423-1915-uhr-hs-3/

Investitur 2023

Investitur 2023 Prof. Dr. Elizabeth Prommer (Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum). Am 14. April 2023 findet in der St.-Marien-Kirche zu Rostock die feierliche Investitur der für die Amtsze

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/investitur-2023/

Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit

Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig Foto: privat. Die Prorektorin für Forschung Talententwicklung und Chancengleichheit initiiert und koord

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/rektorat/prorektorin/

Hochschulen ziehen Schlüsse aus Analysen der Lehramtsstudiengänge und verbessern Studienbedingungen
17.04.2023

„Das landesweite Monitoring der Lehramtsstudiengänge stellt nicht nur Transparenz her, sondern unterstützt die Hochschulen auch dabei, gemeinsam die Studienbedingungen in den Lehramtsstudiengängen in

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gemeinsame-pressemitteilung-der-universitaet-greifswald-universitaet-rostock-hochschule-fuer-musik-und-theater-rostock-und-der-hochschule-neubrandenburg-hochschulen-ziehen-schluesse-aus-analysen-der-lehramtsstudiengaenge-und-verbessern-studienbedingungen/

*ABGESAGT* Erste-Hilfe-Lehrgang (ausgebucht)
18.04.2023, 09:00 Uhr

Inhalt: Ersthelferinnen und Ersthelfer greifen bei Unfällen und medizinischen Notfällen ein, um Sofortmaßnahmen einzuleiten. Sie sind Bestandteil der Erste-Hilfe-Organisation, die von der Hochschullei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/erste-hilfe-lehrgang-26/

Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock