Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Erste-Hilfe-Lehrgang (ausgebucht)
11.05.2023, 09:00 Uhr

Inhalt: Ersthelferinnen und Ersthelfer greifen bei Unfällen und medizinischen Notfällen ein, um Sofortmaßnahmen einzuleiten. Sie sind Bestandteil der Erste-Hilfe-Organisation, die von der Hochschullei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/erste-hilfe-lehrgang-27/

Prof. Dr. Elizabeth Prommer

Prof. Dr. Elizabeth Prommer Lehrstuhlinhaberin (beurlaubt) Seit April 2023 Rektorin der Universität Rostock Meine Arbeits-, Publikations-, und Forschungsschwerpunkte liegen aus kommunikations- und med

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/mitarbeiterinnen/professorinnen/prof-dr-elizabeth-prommer/

Katja Winkler

Dr. Katja Winkler DFG Projekt: Die früheste Besiedlung in Nordostdeutschland" Raum: 510b, Neuer Markt Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Telefon: 498 2104 E-Mail: katja.winkler@uni-rostock.de Lebenslauf

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/katja-winkler/

Andreas Fuchs

Dr. Andreas Fuchs Fachstudienberatung Latein, Studienberatung Lehramt Raum: 109 Sprechzeit: Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0381 498-2780 E-Mail: andreas.fuchs andreas.fuch

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/andreas-fuchs/

Hinweis des LKA auf aktuelle IT-Angriffstechniken (Verschlüsselung per Spear-Fishing)
18.04.2023

Mitarbeiter:innen von betroffenen Unternehmen werden direkt angeschrieben. Die Anschreiben beziehen sich grundsätzlich auf existente/ frühere Kommunikation mit anderen / bekannten Unternehmen. In den

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweis-des-lka-auf-aktuelle-it-angriffstechniken-verschluesselung-per-spear-fishing/

Eröffnung Sonderausstellung „Das Wandern ist des Tieres Lust“
17.04.2023, 17:00 Uhr - 17.04.2023, 00:00 Uhr

Tierwanderungen sind ein faszinierendes Naturschauspiel – unweigerlich denkt man an große Gnu- oder Zebraherden, die durch die Serengeti streifen oder an unsere einheimischen Zugvögel, die uns im Herb

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/eroeffnung-sonderausstellung-das-wandern-ist-des-tieres-lust/

Feierliche Amtseinführung der Rektorin. Professorin Elizabeth Prommer ist erste Rektorin der Universität Rostock
14.04.2023

Das Konzil der Universität Rostock hatte Professorin Elizabeth Prommer am 26. Oktober 2022 zur neuen Rektorin der Universität gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Professor Wolfgang Schareck an, der i

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-amtseinfuehrung-der-rektorin-professorin-elizabeth-prommer-ist-erste-rektorin-der-universitaet-rostock/

Einführung in die Statistik-Software R
18.04.2023, 09:00 Uhr - 18.04.2023, 13:00 Uhr

Inhalt: Die freie Programmiersprache R bietet Grundlagenwerkzeuge für statistische Berechnungen und grafische Darstellungen, aber auch eine große Anzahl von Spezialpaketen, z.B. für multivariate Stati

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/workshop-einfuehrung-in-die-statistik-software-r/

Abends im Botanischen Garten
19.04.2023, 17:00 Uhr - 19.04.2023, 00:00 Uhr

Swane Jung setzt ihre Reihe abendlicher Kurzführungen von nur einer halben Stunde Dauer im Botanischen Garten der Universität Rostock fort. Genau richtig, um nach der Arbeit noch die Natur zu genießen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/abends-im-botanischen-garten/

Neue Professorin und neuer Professor an der UR
18.04.2023

Frau Prof. Dr. Hanna Fischer wurde als Professorin der Universität Rostock mit Wirkung zum 01.04.2023 ernannt. Sie hat die Professur für „Germanistische Sprachwisssenschaft“ an der Philosophischen Fak

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-und-neuer-professor-an-der-ur-1/

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock