Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Workshop "Project Management"
07.06.2023, 09:00 Uhr - 08.06.2023, 17:00 Uhr

Knowledge and method competences in project management are fundamentally important in many sectors such as academia, industry and administration. Yet in many organizations, institutions and companies,

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-project-management-156419/

Workshop "Leadership Skills"
05.06.2023, 09:00 Uhr - 06.06.2023, 17:00 Uhr

This course is aimed at young scientists who will be tasked with leadership duties in teams and projects during their PhD or in research. However, the content is also highly relevant to careers outsid

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-leadership-skills-156421/

Interne Stellenausschreibung veröffentlicht
14.04.2023

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Physik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des In

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/interne-stellenausschreibung-veroeffentlicht-7/

Seminar Strömungs- und Energietechnik

Seminar Strömungs- und Energietechnik Im Seminar Strömungs- und Energietechnik berichten i.d.R. wöchentlich verschiedene Wissenschaftler über ihre aktuellen Forschungsaktivitäten. Das Seminar besteht

https://www.lwet.uni-rostock.de/lehre/wintersemester/seminar-stroemungs-und-energietechnik/

M.Sc. Robert Wustmann

M.Sc. Robert Wustmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter Büro: Universität Rostock Lehrstuhl für Windenergietechnik Statikgebäude - Raum 22 Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Tel.: +49 381 / 498 - 9573

https://www.lwet.uni-rostock.de/mitarbeiter/wissenschaftliche-mitarbeiter/msc-robert-wustmann/

Christopher Höhn

Christopher Höhn Kontakt Christopher Höhn Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht" Universität Rostock Universitätsplatz 5 D-18055 Rostock Tel. +49 (0)381-498-8462 E-Mail:

https://www.deutungsmacht.uni-rostock.de/kolleg/mitglieder/kollegiatinnen-und-kollegiaten/christopher-hoehn/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
14.04.2023

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist die folgende Satzung veröffentlicht worden: Nr. 13/2023 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Rostock über die Zulassung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-41/

Freie Seminarplätze an der FH Güstrow - jetzt noch anmelden!
17.04.2023

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern informiert in dieser Liste über noch freie Seminarplätze. Bitte melden Sie sich telefonisch un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/freie-seminarplaetze-an-der-fh-guestrow-jetzt-noch-anmelden-3/

IuK-Verbund Thementag (21.04.2023)
21.04.2023, 13:30 Uhr - 21.04.2023, 15:30 Uhr

Am 21.April 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr findet der 31. Thementag „Balancen im Wissenschaftsbetrieb – Das Auseinanderdriften von Wissen(schaften)“ im Raum 001 (EG) im Kornrad-Zuse-Haus und gleichzeiti

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/iuk-verbund-thementag-21042023-157053/

Resolution des Akademischen Senats angesichts des Krieges in der Ukraine

Resolution des Akademischen Senats angesichts des Krieges in der Ukraine Die bürgerlichen Freiheiten und die Freiheit der Wissenschaft sind untrennbar verbunden. Die Universität Rostock wie alle Unive

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/gremien/akademischer-senat/neuigkeiten-aus-dem-senat-1-1/

Zeige Ergebnisse 2031 bis 2040 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock