Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Brigitte Meyer

Brigitte Meyer Technische Mitarbeiterin der Klassischen Archäologie Raum: 22 Telefon: 0381 498-2788 E-Mail: brigitte.meyer brigitte.meyer@uni-rostock.de

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/brigitte-meyer/

Russia Beyond, Russia Within Complications to a History of Russia‘s Territory
10.05.2023, 11:00 Uhr - 10.05.2023, 13:00 Uhr

This presentation represents a portion of a grand, synthetic territorial history of Russia across some seven centuries. But whereas the bulk of that work recounts Russia's territorial evolution in a f

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/russia-beyond-russia-within-complications-to-a-history-of-russias-territory/

Künstliche Intelligenz in der Medizin. An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock werden neue Verfahren zur Diagnose gesundheitlicher Schäden getestet
11.04.2023

Menschen, die an einer Erkrankung leiden, wünschen sich nichts sehnlicher als eine schnelle Heilung. Oft aber sind nicht nur die Heilungsprozesse langwierig – es kann auch dauern, bis eine Krankheit ü

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kuenstliche-intelligenz-in-der-medizin-am-institut-fuer-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-werden-neue-verfahren-zur-diagnose-gesundheitlicher-schaeden-getestet/

Die Wahlleiterin informiert
18.04.2023

Mit dem Aushang der Wahlbekanntmachung in den Fakultäten, Einrichtungen, Mensen und der Veröffentlichung im Internet wurde die Gremienwahl 2023 an der Universität Rostock gestartet. Die Wahl findet wi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-1/

Konzil
19.04.2023, 12:00 Uhr - 19.04.2023, 14:00 Uhr

Inhalt: Auf der Tagesordnung stehen die Wahl der Prorektorin für Internationalisierung, Transfer und Kommunikationskultur für die Amtsperiode ab April 2023 und die Zweite Satzung zur Änderung der Wahl

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/konzil/

Bachelor_SS22.pdf

storages/uni-rostock/Alle_IEF/IEF/Studienbuero/Pruefungsplaene/SS22/Bachelor_SS22.pdf

Einschränkungen im IT-Support der PHF/THF
18.04.2023

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herr Friedrich Niemeyer (Mail: friedrich.niemeyer@uni-rostock.de , Tel. 2574), er wird versuchen einen eingeschränkten Support zu ermöglichen.

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/einschraenkungen-im-it-support-der-phf-thf-1/

Erste-Hilfe-Lehrgang (ausgebucht)
20.06.2023, 09:00 Uhr

Inhalt: Ersthelferinnen und Ersthelfer greifen bei Unfällen und medizinischen Notfällen ein, um Sofortmaßnahmen einzuleiten. Sie sind Bestandteil der Erste-Hilfe-Organisation, die von der Hochschullei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/erste-hilfe-lehrgang-30/

Aufbauseminar Gewaltfreie Kommunikation – wie wir Konflikte vermeiden und klären können (ausgebucht)
06.09.2023, 09:00 Uhr - 06.09.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: In diesem Seminar werden die Inhalte aus dem Grundlagenseminar zur "Gewaltfreien Kommunikation" vertieft. Teilnehmer*innen, die bereits erfolgreich das Grundlagenseminar absolviert haben und s

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/aufbauseminar-gewaltfreie-kommunikation-wie-wir-konflikte-vermeiden-und-klaeren-koennen-1/

Anfahrt

Lageplan

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/anfahrt/

Zeige Ergebnisse 2061 bis 2070 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock