Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Finalist in der Student Paper Competition des 3rd URSI Atlantic Radio Science Meeting (URSI AT-AP-RASC)
25.05.2022

Bernd Hofmann von der TU München, der von Simon Adrian co-betreut wird, erreichte mit dem gemeinsamen Beitrag »Towards a low-frequency-stabilized electric field integral equation on simply-connected g

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/finalist-in-der-student-paper-competition-des-3rd-ursi-atlanic-radio-science-meeting-ursi-at-ap-rasc/

Auszeichnung mehrerer Beiträge auf dem IEEE International Symposium on Antennas and Propagation and USNC-URSI Radio Science Meeting
10.07.2022

Auf dem IEEE International Symposium on Antennas and Propagation and USNC-URSI Radio Science Meeting (Denver, Colorado, USA) wurden zwei Beiträge, die unter Beteiligung von Simon Adrian entstanden sin

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/honorable-mention-auf-der-tagung-ieee-international-symposium-on-antennas-and-propagation/

the optomechanics lab

1550 nm squeezed light source An optical parametric amplifier is build for a 1550 nm laser. It will be used in various optomechanical experiments. Levitating mirror The goal is to use laser radiation

https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/research/the-afm-lab/

Download Backup Client-Software

Download Backup Client-Software Klicken Sie in der WebConsole auf der Seite Meine Anwendungen auf Download-Center . Im Download-Center klicken sie auf den Link " Streaming Client V11 SP24.16 " oder au

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/streaming-client/download-backup-client-software/

Promotionsverteidigung von Herrn M.Sc. Megersa Kebede Leta
11.09.2023, 09:00 Uhr - 11.09.2023, 10:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn M. Sc. M

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-msc-megersa-kebede-leta-new64d35aade644f345466474/

Veröffentlichung des Programms und der Anmeldung der Online-Tagung: Digitale Lehre und Lehrkräftebildung in M-V – Quo Vadis?
09.08.2023

Das Programm der Online-Tagung ist seit dieser Woche einsehbar und die Anmeldung zur Tagung eröffnet. Neben einer Keynote von Prof.in Dr.in Schiefner-Rohs stellen u. a. zahlreiche Mitarbeitende der Ho

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/veroeffentlichung-des-programms-und-der-anmeldung-der-online-tagung-digitale-lehre-und-lehrkraeftebildung-in-m-v-quo-vadis-new64d31f857596a470336801/

Neue Ausschreibungen der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
08.08.2023

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) schreibt verschiedene Preise auf dem Gebiet der Chemie aus. Folgende Preise sind derzeit für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase ausgeschrieben

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-ausschreibungen-der-gesellschaft-deutscher-chemiker-gdch-new64d1fe7a07c24026325599/

Universität in Rathaus
10.08.2023, 18:00 Uhr

Termine: 10. August 2023 (Science@Sail-Campus Stadthafen, Hanse Sail): Ab(gasfrei) in den Urlaub. Klimaneutrale Schifffahrt bis 2050: Utopie oder reales Ziel? 28. September 2023 (Bürgerschaftssaal im

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/universitaet-in-rathaus-2/

After Life. Die soziale Präsenz der Toten
05.10.2023, 00:00 Uhr - 07.10.2023, 00:00 Uhr

Der Tod gilt weithin als paradigmatische Gestalt des Beziehungsabbruchs - er firmiert als Urphänomen der Trennung, die Bestattungspraxis verstehen wir als einen Prozesszusammenhang, der in Ritualen de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/after-life-die-soziale-praesenz-der-toten-new64c8b22e0d145481168047/

Physik Exqo

Herzlich Willkommen auf den Seiten der „Experimentellen Quantenoptik” Liebe Gäste, am Institut für Physik der Universität Rostock beschäftigt sich die Arbeitsgruppe „Experimentelle Quantenoptik” mit d

https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/

Zeige Ergebnisse 2111 bis 2120 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock