Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Pflanzenfarben – Farben aus der Natur – fällt aus! –
03.09.2023, 14:00 Uhr - 03.09.2023, 15:00 Uhr

Pflanzen stecken voller Farbe, dies war schon unseren Vorfahren wohlbekannt. Im Botanischen Garten findet man vor allem bei den Nutzpflanzen viele Pflanzenarten, die man zum traditionellen Färben von

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/pflanzenfarben-farben-aus-der-natur-156303/

Führung im Botanischen Garten der Universität Rostock
03.09.2023, 14:00 Uhr - 03.09.2023, 14:00 Uhr

Pflanzen stecken voller Farbe, dies war schon unseren Vorfahren bekannt. Im Botanischen Garten der Universität Rostock findet man vor allem bei den Nutzpflanzen viele Pflanzenarten, die man zum tradit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuehrung-im-botanischen-garten-der-universitaet-rostock-new64f07c75b4034583234815/

Overleaf-Wartung am 07.09.2023
31.08.2023

Overleaf unterzieht sich Wartungsarbeiten am Donnerstag, dem 07. September 2023, ab 8:00 Uhr (CET). Ab diesem Zeitpunkt wird der Webzugang temporär nicht erreichbar sein. Wir erwarten, dass der Dienst

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/verleaf-wartung-am-07092023-new64f0678433aa0922427639/

Hybride Materialien für effiziente photothermische Reaktionen
24.08.2023

Die Umwandlung von Licht in Wärme hat vielfältige Anwendungen, wie z.B. solare Wärmeerzeugung, Katalyse und Entsalzung. 3D-Aerogele, die aus Kohlenstoffnanomaterialien hergestellt werden, zeigen vielv

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/hybride-materialien-fuer-effiziente-photothermische-reaktionen-new64e7412f9aa3a258608515/

wissenschaftlicher Beirat
25.09.2023, 09:00 Uhr - 25.09.2023, 15:00 Uhr

Sitzung des wissenschaftlichen Beirats 25.9. - 9-15 Uhr SR 110

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/wissenschaftlicher-beirat-new64f08f00bdd23102409894/

Software release: CCBM -- A tool for inference in Computational Causal Behavior Models
11.05.2023

We are proud to announce the public release of the CCBM system, a tool for recursive Bayesian state estimation tailored to efficient inference in discrete dynamic systems with large state spaces. CCBM

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/software-release-ccbm-a-tool-for-inference-in-computational-causal-behavior-models-1/

Lehramtsstudierende der Universität Rostock gestalten Sommerschule an Neubrandenburger Grundschule
01.09.2023

Über 70 Kinder hatten sich für dieses Angebot angemeldet, 37 wurden dann für die Teilnahme ausgewählt. Das Rostocker Uni-Team hatte es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern eine sprachliche und mathemati

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/lehramtsstudierende-der-universitaet-rostock-gestalten-sommerschule-an-neubrandenburger-grundschule-new64f17ec102c5f993997585/

Kinder-Uni
06.09.2023, 15:00 Uhr - 06.09.2023, 16:00 Uhr

Illustratorin Tine Schulz geht zusammen mit dem Buchhändler Manfred Keiper von der Anderen Buchhandlung der Frage nach „Wie kommt der Verbrecher in ein Kinderbuch?“ Die Vorlesung findet im Rahmen des

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kinder-uni-new64f180d687c2a922013432/

IASP-Beteiligung an internationaler Tagung in Klagenfurt
01.09.2023

Vom 21. bis 22.09.2023 findet die Jahrestagung der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik unter dem Thema „Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion“ an der Universität Klagenfurt statt. Die Tagung bietet

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/iasp-beteiligung-an-internationaler-tagung-in-klagenfurt-new64f1b64141e37403658743/

Tagung der GI Fachgruppe "Visual Computing in Biology and Medicine"
07.09.2023, 13:30 Uhr - 08.09.2023, 12:30 Uhr

Am 7. und 8. September 2023 wird an der IEF die jährliche Tagung der GI Fachgruppe "Visual Computing in Biology and Medicine" ( https://www.fg-medvis.de/ ) abgehalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung w

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/tagung-der-gi-fachgruppe-visual-computing-in-biology-and-medicine-new64f1be37f052f804408223/

Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock