Der Elise-Reimarus-Preis der Akademie der Wissenschaften in Hamburg dient der Publikationskostenförderung für exzellente Arbeiten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften von Nachwuchswissenschaftler
Telefonische Authentifizierung gegen Deep Fake Audio Art der Arbeit: Masterarbeit Fachlicher Hintergrund: Im Bereich der Operational Technology (und auch im sonstigen Geschäftsleben) werden nach wie v
Die Förderung mit dem so genannten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) ist einer der renommiertesten und begehrtesten Forschungspreise in Europa. Er wird a
Arbeitsbereiche des Instituts für Medienforschung Arbeitsbereich Kommunikations- und Medienwissenschaft Arbeitsbereich Mediengeschichte Zentrum für Multimedia und Datentechnik
Die Studierenden des 1. Semesters hatten im Wintersemester 2022/23 im Modul GSP M1 die Aufgabe, zu einem Thema der Vorlesung einen kreativen Lego-Stop-Motion-Film zu gestalten. Ihr habt sie dabei best
Projektleitung ► Martina Birne martina.birneuni-rostockde ► Simone Kordian simone.kordianuni-rostockde Heimat macht Schule Ein Kooperationsprojekt mit dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ► Ü
Forschung am Institut für Medienforschung Forschung am Arbeitsbereich Kommunikations- und Medienwissenschaft Aktuelle Forschungsprojekte am Arbeitsbereich Kommunikations- und Medienwissenschaft Forsch
Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709 Am Arbeitsbereich Multimedia und Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften und am Historischen Institut wurden seit dem 1. Januar 2008 in Kooperat
Ehemalige MitarbeiterInnen am Arbeitsbereich Mediengeschichte ehemals Arbeitsbereich Historische Geographie und Demographie Prof. Dr. Michael Busch 2008 - 2011 Projektkoordinator und wissenschaftliche
Forschungsprojekte am Arbeitsbereich Mediengeschichte Aktuelle Forschungsprojekte des Arbeitsbereichs Mediengeschichte 4Memory - Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI) Swedifying the other: pl