Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

KI-Seminar für AGV Nord
31.03.2023

Beim Fachgruppentreffen Bau- und Landmaschinen des AGV NORD (Allgemeiner Verband der Wirtschaft Norddeutschlands e.V.) stand auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) auf der Tagesordnung. Kurt Sandk

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/ki-seminar-fuer-agv-nord/

4Memory - Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI)

4Memory/Nationale Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI) https://4memory.de/ NFDI4Memory is one of several consortia within Germany that will jointly manage thecreation of a long-term and sustainable re

https://www.imf.uni-rostock.de/forschung/arbeitsbereich-mediengeschichte/4memory-nationale-forschungsdaten-infrastruktur-nfdi/

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa
31.03.2023

Die Förderung mit dem so genannten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) ist einer der renommiertesten und begehrtesten Forschungspreise in Europa. Er wird a

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiker-der-universitaet-rostock-erhaelt-einen-der-renommiertesten-forschungspreise-in-europa-1/

Wissenschaftliche Abschlussarbeit

Lehre im Studienfach Deutsch Über das Studienfach Kontakt SPSO 2021 - Studienorganisation Modulbeschreibungen Modulverantwortliche Modulprüfungen Anfertigung schriftlicher Arbeiten Wissenschaftliche A

https://www.igsp.uni-rostock.de/lehre/deutsch/wissenschaftliche-abschlussarbeit/

Ansprechpartner*innen

Ansprechpartner*innen Kseniia Tereshchenko Kontakt: gender.queeruni-rostockde

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/gender-und-queer-studien/ag-gender-und-queer-studien/mitglieder/

Lange Nacht der Wissenschaften
04.05.2023, 16:00 Uhr

Wissbegierige aller Altersgruppen sind wieder herzlich eingeladen zu einer wissenschaftlichen Erkundungstour, um Wissenschaft in all ihren spannenden Facetten zu entdecken. Schon ab 16 Uhr können sowo

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/lange-nacht-der-wissenschaften-7/

Schnellstart "Willkommen an der Universität Rostock" wird ab April regelmäßig angeboten
21.03.2023

Mit dem Schnellstart "Willkommen an der Universität Rostock" begrüßen wir neue Beschäftigte an der UR und unterstützen bei der Orientierung in der Organisation Universität. Dieser Schnellstart ist abe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schnellstart-willkommen-an-der-uni-rostock-orientierung-und-informationen-fuer-neue-beschaeftigte-154609/

Registration

America and Ownership: Territory, Slavery, Jubilee DGfA | 69th Annual Meeting | 1-3 June 2023 Registration Registration for the meeting is supported by ConfTool, a conference management application. I

https://www.iaa.uni-rostock.de/dgfa-conference/registration/

Das Universitäre Gesundheitsmanagement plant für dieses Jahr wieder einen Gesundheitstag in Präsenz
21.03.2023

Das Thema „Gesundheit“ bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Plattformen und Angebote. Daher ist das URgesund-Team für Tipps, Anregungen aufgeschlossen. Allen Interessierten wird eine Mitarbeit im A

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/das-universitaere-gesundheitsmanagement-plant-fuer-dieses-jahr-wieder-einen-gesundheitstag-in-praesenz/

Ehrenpromotionen

Ehrenpromotionen Nach 1945 wurden die folgenden Wissenschaftler mit dem Titel 'doctor rerum naturalium honoris causa' geehrt: Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze (*1944) 2019 wurde dem deutschen Mathemati

https://www.mathematik.uni-rostock.de/forschung/ehrenpromotionen-1/

Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock