Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Der Senat informiert
06.04.2023

Der Akademische Senat berichtet auf seiner Website über die Entscheidungen in der letzten Sitzung. Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen sich unter Neuigkeiten aus dem Senat - Univer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-20/

Girls Day 2023
27.04.2023, 09:00 Uhr - 27.04.2023, 14:00 Uhr

In diesem Jahr laden wir als MSF Schülerinnen zum Girls Day zu uns an die Fakultät ein. Entscheiden können sich die Schülerinnen zwischen zwei Angeboten: Dein Studium in Rostock – Forschung für den Um

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/girls-day-2023/

Feierliche Verabschiedung der Lehramtsabsolvent*innen des Prüfungshalbjahres 2022/23
21.04.2023, 14:30 Uhr - 21.04.2023, 16:30 Uhr

Die Hochschulleitung verabschiedet die Lehramtsabsolvent*innen würdig aus der universitären Phase der Lehrer*innenbildung, wird Grußworte an Sie richten und die Urkunden überreichen. Cornelia Krause c

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-verabschiedung-der-lehramtsabsolventinnen-des-pruefungshalbjahres-2022-23/

Kontakt Carolin D.

Kontakt M.Sc. Carolin Döring Raum 2.28 Tel.: +49 (0)381 / 498 6154 E-Mail: carolin.doering@uni-rostock.de

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/aktuelles/wissenschaftlicher-werdegang/wissenschaftlicher-werdegang-dr-fischer-1-1/kontakt-carolin-d/

Angebote für Abschlussarbeiten

Aktuell angebotene Abschlussarbeiten Zur Zeit keine Angebote für laufenden Projekte. Bei Interesse bitte initiativ in der Meeresbiologie nachfragen.

https://www.meeresbiologie.uni-rostock.de/abschlussarbeiten/angebote-fuer-abschlussarbeiten/

Masterarbeiten

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/abschlussarbeiten/abschlussarbeiten-mikrobielle-physiologie/masterarbeiten/

Neu am Institut für Germanistik: Prof. Dr. Hanna Fischer
11.04.2023

Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Variationslinguistik. Zuletzt war sie als Professorin für Germanistische Linguistik, Variation und Wandel des Deutschen, an der Philipps-Universität Marburg tät

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/neu-am-institut-fuer-germanistik-prof-dr-hanna-fischer/

Ringvorlesung „Medienpädagogik und Medienbildung – Perspektiven, Positionen und Herausforderungen eines komplexen Verhältnisses“
04.05.2023, 17:00 Uhr - 04.05.2023, 00:00 Uhr

Inhaltlich beschäftigt sich die Ringvorlesung mit dem komplexen Verhältnis von Medienpädagogik und Medienbildung. Denn mit den beiden Begriffen werden von unterschiedlichsten Akteur:innen und Institut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ringvorlesung-medienpaedagogik-und-medienbildung-perspektiven-positionen-und-herausforderungen-eines-komplexen-verhaeltnisses-1/

Ringvorlesung „Medienpädagogik und Medienbildung – Perspektiven, Positionen und Herausforderungen eines komplexen Verhältnisses“
29.06.2023, 17:00 Uhr - 29.06.2023, 00:00 Uhr

Inhaltlich beschäftigt sich die Ringvorlesung mit dem komplexen Verhältnis von Medienpädagogik und Medienbildung. Denn mit den beiden Begriffen werden von unterschiedlichsten Akteur:innen und Institut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ringvorlesung-medienpaedagogik-und-medienbildung-perspektiven-positionen-und-herausforderungen-eines-komplexen-verhaeltnisses-4/

Ringvorlesung „Medienpädagogik und Medienbildung – Perspektiven, Positionen und Herausforderungen eines komplexen Verhältnisses“
13.07.2023, 17:00 Uhr - 13.07.2023, 00:00 Uhr

Inhaltlich beschäftigt sich die Ringvorlesung mit dem komplexen Verhältnis von Medienpädagogik und Medienbildung. Denn mit den beiden Begriffen werden von unterschiedlichsten Akteur:innen und Institut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ringvorlesung-medienpaedagogik-und-medienbildung-perspektiven-positionen-und-herausforderungen-eines-komplexen-verhaeltnisses-5/

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock