Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79862 Treffer:

Dokumente

Dokumente der Universität Rostock Hintergrundinformationen zur Energieversorgung an der Universität Rostock (Stand: 18. Juli 2022) Maßnahmenkatalog // Nutzungsverhalten Orientierungshilfe für die Fach

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/nachhaltige-universitaet/energie/sparkampagne-2022/2023/dokumente/

Interne Stellenausschreibung veröffentlicht
05.04.2023

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Werkstofftechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/interne-stellenausschreibung-veroeffentlicht-5/

Paper accepted in "Reviews in Fisheries Science & Aquaculture"
04.04.2023

The paper with the title "Agent-based simulation models in fisheries science" has been accepted by the journal Reviews in Fisheries Science & Aquaculture . The paper is co-authored by Kevin Haase, Oli

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/paper-accepted-in-reviews-in-fisheries-science-aquaculture/

Universität Rostock schließt Kooperationsvereinbarung mit den Rostock Seawolves
05.04.2023

Der Rostock Seawolves e.V. und die Universität Rostock beabsichtigen im Bereich Studium und Sport zusammen zu arbeiten. Im Zentrum der Kooperation steht die Förderung der Vereinbarkeit von Studium und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gemeinsame-pressemitteilung-der-universitaet-rostock-und-der-rostock-seawolves-universitaet-rostock-schliesst-kooperationsvereinbarung-mit-den-rostock-seawolves/

Applied Photonics Award 2023
04.04.2023

*ENGLISH VERSION BELOW* Der »Applied Photonics Award« geht aus dem »Green Photonics«-Nachwuchspreis hervor - nun mit einem neuen Anstrich und neuer inhaltlicher Ausrichtung. Verliehen wird er durch da

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/applied-photonics-awad-2023/

Tag der offenen Tür am Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik Kühlungsborn
05.04.2023

Vorträge 14:00 Einführung IAP und Abt. Modellierung (Prof. Dr. Stolle) 14:45 Abt. Radarsondierungen (Prof. Dr. Chau, Dr. Latteck) 15:30 Abt. Optik und Höhenforschungsraketen (Dr. Baumgarten) Kinder

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/tag-der-offenen-tuer-am-leibniz-institut-fuer-atmosphaerenphysik-kuehlungsborn/

EU-CONEXUS PhD Summer School "Professional Development and Leadership"
05.04.2023

Vom 24.-28. Juli 2023 bietet die Europäische Universität EU-CONEXUS wieder eine interdisziplinäre PhD Summer School zum Thema „Professional Development and Leadership“ an. Diese richtet sich an intere

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/eu-conexus-phd-summer-school-professional-development-and-leadership/

Regulations and Exam schedule

Study and examination regulations, module list Study course specific examination and study regulations (SPSO M.Sc. CSI dated 6th of December 2019 in German) including annexes: Annex 1: Examination and

https://www.informatik.uni-rostock.de/studium-lehre/master-studiengaenge/computer-science-international/regulations-and-exam-schedule/

Netzwerkstatistik und Datenauswertung in LoRaWAN-Netzwerken

Netzwerkstatistik und Datenauswertung in LoRaWAN-Netzwerken Art der Arbeit: Bachelorarbeit Fachlicher Hintergrund: In Rostock gibt es mehrere LoRaWAN Radio Gateways, bei denen wir Zugriff auf die vers

https://iuk.uni-rostock.de/lehre-studium/abschlussarbeiten/netzwerkstatistik-und-datenauswertung-in-lorawan-netzwerken/

StuBecK - studentische Interessengemeinschaft

StuBecK Interessengemeinschaft Studierender mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen StuBecK steht für die Interessengemeinschaft Stu dierender mit Be hinderung und/oder c hronischen Er k ran

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/inklusive-universitaet/stubeck-studentische-interessengemeinschaft/

Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 79862.
  • Vorherige
  • ...
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock