Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81971 Treffer:

  1. Infoveranstaltung für Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft am 27.06.2023
    07.06.2023

    Welche Möglichkeiten habe ich an der Universität Rostock? Was kann ich im Master studieren? Welche Schwerpunkte gibt es? Wie ist das Masterstudium aufgebaut? Was kann ich mit dem Studium später machen

    https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles2/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/infoveranstaltung-fuer-studierende-der-erziehungs-und-bildungswissenschaft-am-27062023-new64807b8a902e9074359890/

  2. Digital corpus building for humanities research: from data collection, to annotation, exploitation and sharing
    30.05.2023, 09:00 Uhr - 01.06.2023, 13:00 Uhr

    Details

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/digital-corpus-building-for-humanities-research-from-data-collection-to-annotation-exploitation-and-sharing-new64807a2716942846862503/

  3. Interdisciplinary networking meeting for researchers and early career researchers
    24.05.2023, 13:00 Uhr - 14.05.2023, 14:09 Uhr

    Details

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisciplinary-networking-meeting-for-researchers-and-early-career-researchers-new6480736211b10032279144/

  4. Universitätsgottesdieste Sommersemester 2023
    03.04.2023 - 09.07.2023

    https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-des-events/n/universitaetsgottesdieste-sommersemester-2023/

  5. Institut für Chemie der Universität Rostock bringt Schüler beim Wettbewerb „Jugend forscht“ nach vorn
    07.06.2023

    Ihre praktischen Forschungsarbeiten haben die beiden Schüler in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer am Institut für Chemie durchgeführt. Über einen Zeitraum von einem Jahr wurden beide durch

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-chemie-der-universitaet-rostock-bringt-schueler-beim-wettbewerb-jugend-forscht-nach-vorn-new6480887f9ee92632625585/

  6. Anthony Obute: Toxic Currents: The Entanglement of Niger and the Mississippi Rivers
    16.06.2023, 18:00 Uhr - 16.06.2023, 20:00 Uhr

    This presentation explores the nexus between the delta regions of the Niger and the Mississippi rivers from the repopulation of the New World with enslaved Africans to the extant ecological devastatio

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/anthony-obute-toxic-currents-the-entanglement-of-niger-and-the-mississippi-rivers-new64809827b1c34920513512/

  7. Schnellstart "Prozessmanagement an der UR"
    18.07.2023, 13:00 Uhr - 18.07.2023, 14:00 Uhr

    Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-prozessmanagement-an-der-ur-7/

  8. Dissertationsverteidigung (06.07.2023)
    06.07.2023, 14:00 Uhr - 06.07.2023, 16:00 Uhr

    Die Verteidigung findet am 6. Juli 2022 um 14:00 Uhr im Hörsaal Ex 04 im Experimentalgebäude Elektrotechnik in der Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock, statt.

    https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-06072023-165627/

  9. Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
    24.07.2023, 13:00 Uhr - 24.07.2023, 14:00 Uhr

    Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new64816c2d89d2b751958028/

  10. 13. Rostocker Abwassertagung
    07.11.2023

    Die Notwendigkeit einer nachhaltigen und gewässerschonenden Bewirtschaftung von Regenwetterabflüssen hat mit Einführung des DWA-Regelwerks A/M 102 eine hohe Verbindlichkeit für die Umsetzung erreicht.

    https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/13-rostocker-abwassertagung-new648247eaade52839406159/

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 81971.
  • Vorherige
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock