Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Zentrales Backup
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81312 Treffer:

  1. Programme der Universität Rostock

    Programme der Universität Rostock Die Universität Rostock kooperiert derzeit auf der Basis von Universitätsvereinbarungen mit mehr als 50 Hochschulen in 20 Ländern, wobei zehn dieser Partnerschaften r

    https://www.uni-rostock.de/internationales/ins-ausland/mobilitaet-forschung-lehre/programme-der-universitaet-rostock/

  2. Anthony Obute: Toxic Currents: The Entanglement of Niger and the Mississippi Rivers
    14.06.2023, 18:00 Uhr - 14.06.2023, 20:00 Uhr

    This presentation explores the nexus between the delta regions of the Niger and the Mississippi rivers from the repopulation of the New World with enslaved Africans to the extant ecological devastatio

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/anthony-obute-toxic-currents-the-entanglement-of-niger-and-the-mississippi-rivers-new6482cf0110eca214768761/

  3. Rückblick auf den Fachtag "Wir machen Schule!"
    07.06.2023

    Schulen als sozialer Lebensort - Rückblick auf den Fachtag "Wir machen Schule!" Am 31.05.2023 veranstaltete das Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock einen Fach

    https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles2/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/rueckblick-auf-den-fachtag-wir-machen-schule-new64807a090cfec173341380/

  4. ***Bürotische kurzfristig abzugeben
    09.06.2023

    Wir rüsten unsere Büros um und können daher fünf Bürotische kurzfristig abgeben. Die Tischplatten haben alle die Holzfarbe Ahorn. Das Tischgestell ist bei vier Tischen Grau/Anthrazit und bei einem Tis

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/buerotische-abzugeben-new6481a71ed3934283610921/

  5. Drei Beiträge auf dem European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security 2023 angenommen
    01.06.2023

    Auf dem European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security 2023 wurden drei Beträge angenommen. Das erste Paper mit dem Titel "Path Planning Algorithms For Autonomous Underwater Vehicles" w

    https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/drei-beitraege-auf-dem-european-workshop-on-maritime-systems-resilience-and-security-2023-angenommen-new647ef84ec0fe1536895980/

  6. Studie der Universität Rostock zeigt erstmals Stand der Repräsentation von Frauen in der Landespolitik Mecklenburg-Vorpommerns
    09.06.2023

    Wie steht es um die Repräsentation von Frauen in der Politik des Landes Mecklenburg-Vorpommern? Dieser Frage sind Dr. Ludmila Lutz-Auras, Sprecherin des Zentrums für Eurasisch-Russländische Studien (Z

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studie-der-universitaet-rostock-zeigt-erstmals-stand-der-repraesentation-von-frauen-in-der-landespolitik-mecklenburg-vorpommerns-new6482e9bca773c297895090/

  7. 14. Workshop „Rostock’s Eleven“: Annkatrin Pahl vom Forschungsinstitut für Nutztierbiologie gewinnt den Kommunikationswettbewerb
    09.06.2023

    Am 8. Juni 2023 waren elf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Rostock und Umgebung angetreten, um ihre Forschungsergebnisse in jeweils 15 Minuten mit anschließender kurzer Fragerund

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/14-workshop-rostocks-eleven-annkatrin-pahl-vom-forschungsinstitut-fuer-nutztierbiologie-gewinnt-den-kommunikationswettbewerb-new648330797f4ea309588451/

  8. Donnerstag,15. 06. 2023 19.15 Uhr, HS3 Schwaansche Str. 3, 18055 Rostock, Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink(Potsdam), Verhaltensnumismatik –oder: wie die Verhaltensökonomik unsere Sicht auf römische Münzen verändern kann,
    09.06.2023

    weitere Informationen finden Sie hier

    https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/donnerstag15-06-2023-1915-uhr-hs3-schwaansche-str-3-18055-rostock-prof-dr-filippo-carla-uhinkpotsdam-verhaltensnumismatik-oder-wie-die-verhaltensoekonomik-unsere-sicht-auf-roemische-muenzen-veraendern-kann-new6483262c3d592281368771/

  9. Publikationen

    Publikationen 2023-2021 2020-2016 2015-2011 2010-2006 2005-2001 2000-1995 2023-2021 "Improved Synthesis and Coordination Behavior of 1H-1,2,3-Triazole-4,5-dithiolates (tazdt 2− ) with Ni II , Pd II ,

    https://www.seidel.chemie.uni-rostock.de/publikationen/

  10. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Boxen findet in Rostock statt
    09.06.2023

    In Kooperation mit dem PSV Rostock als Co - Ausrichter, wird in der Universitätssporthalle im Justus-von-Liebig-Weg 3, um den Titel gekämpft. Das Wettkampfprogramm wird durch eine Cheerleading Perform

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/deutsche-hochschulmeisterschaft-im-boxen-findet-in-rostock-statt-165675/

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 81312.
  • Vorherige
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock