Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Zentrales Backup
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81315 Treffer:

  1. Geräteeinstellungen

    Links zu den Videos mit unseren Geräteerklärungen https://web.uni-rostock.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute-Videos/Geraeteerklaerung/Einstellung_Trainingsbank.mp4 https://web

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/fitness/1-minute-videos-fuer-kraftraumgeraete/default-1f8d25fa2f2fdac642df727d62bd3161/

  2. Rücken

    Links zu den Videos mit den Erläuterungen der Rücken-Übungen https://web.uni-rostock.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute-Videos/Ruecken/Ausgewaehlte_Klimmzugvarianten_im_Ueberb

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/fitness/1-minute-videos-fuer-kraftraumgeraete/ruecken/

  3. Studentische Arbeiten

    https://se.informatik.uni-rostock.de/lehre/studentische-arbeiten/

  4. Schulter

    Links zu den Videos mit den Erläuterungen der Schulter-Übungen https://web.uni-rostock.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute-Videos/Schultern/Außenrotation_Schulter-Kabelturm.mp4

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/fitness/1-minute-videos-fuer-kraftraumgeraete/schulter/

  5. Meine Rolle als Führungskraft im Change
    04.07.2023, 09:00 Uhr - 04.07.2023, 13:00 Uhr

    Egal ob Sie bereits Erfahrung im Change Management haben oder neu in der Rolle als Führungskraft sind - dieser Workshop ist für jede/n geeignet. Es ist flexibel gestaltet und lässt sich individuell an

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/meine-rolle-als-fuehrungskraft-im-change-new64915c0760f0a937512218/

  6. HR meets KMU
    14.09.2023, 17:00 Uhr - 14.09.2023, 20:00 Uhr

    „HR meets KMU – Neue Wege der Personalarbeit im Mittelstand“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personal

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/hr-meets-kmu-new64915a8209d12540931812/

  7. Meine Rolle als Führungskraft im Change
    19.09.2023, 12:30 Uhr - 19.09.2023, 16:30 Uhr

    Egal ob Sie bereits Erfahrung im Change Management haben oder neu in der Rolle als Führungskraft sind - dieser Workshop ist für jede/n geeignet. Es ist flexibel gestaltet und lässt sich individuell an

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/meine-rolle-als-fuehrungskraft-im-change-new649156b37c5af905747929/

  8. Ur- und Frühgeschichte

    Das Fach Ur- und Frühgeschichte Die Ur- und Frühgeschichte als Teilgebiet der Altertumswissenschaften beschäftigt sich mit den materiellen Hinterlassenschaften gänzlich oder vorwiegend schriftloser Ku

    https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/faecher/ur-und-fruehgeschichte/

  9. Agrar-Karrieretag an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
    27.06.2023, 09:00 Uhr - 27.06.2023, 13:00 Uhr

    Am 27.06.2023 lädt die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock zum zweiten Mal zum Agrar-Karrieretag ein. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Arbeitgeber und Absol

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/agrar-karrieretag-an-der-agrar-und-umweltwissenschaftlichen-fakultaet-new649177a4a4e79062830595/

  10. Der für den 29.6. vorgesehene Vortrag von Univ. Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu (Alte Geschichte, Hamburg), muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen.
    20.06.2023

    https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/der-fuer-den-296-vorgesehene-vortrag-von-kaja-harter-uibopuu-alte-geschichte-hamburg-muss-aus-gesundheitlichen-gruenden-leider-ausfallen-new64916d10e0b04660158803/

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 81315.
  • Vorherige
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock