Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Zentrales Backup
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81429 Treffer:

  1. Rätseln, Kniffeln und Problemlösen – Universität Rostock lädt zum 18. „Tag der Mathematik“ ein
    19.06.2023

    Der „Tag der Mathematik“ wird jedes Jahr von Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts für Mathematik der Universität Rostock organisiert. Das Organisationsteam möchte mit dieser Veranstaltung neu

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/raetseln-kniffeln-und-problemloesen-universitaet-rostock-laedt-zum-18-tag-der-mathematik-ein-new64903b4f2c655014572727/

  2. AUSSCHREIBUNG: "DFG-TWAS | Cooperation Visits Programme"
    19.06.2023

    ***ENGLISH INFORMATION BELOW*** Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) möchte auf ihre Vereinbarung mit The World Academy ofSciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) au

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dfg-twas-cooperation-visits-programme-new649049e11b155080911366/

  3. Aufsatz zu Gleichberechtigung in der repräsentativen Demokratie im Jahrbuch für öffentliches Recht (JöR) erschienen
    28.06.2023

    In dem Beitrag wird eine Perspektive auf Gleichberechtigung als Bedingung individueller Selbstbestimmung im Politischen entfaltet. So lässt sich die Gleichberechtigungsfrage im Wahlrecht erörtern, ohn

    https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/aufsatz-zu-gleichberechtigung-in-der-repraesentativen-demokratie/

  4. Abends im Botanischen Garten
    21.06.2023, 17:00 Uhr - 21.06.2023, 00:00 Uhr

    Grünes im Wasser – Wasserpflanzen Ursprünglich stammen Pflanzen aus dem Wasser. Wasserpflanzen sind vor langer Zeit vom Land ins Wasser zurück gekehrt, und dafür sind besondere Anpassungen notwendig.

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/abends-im-botanischen-garten-new6491403e00a2c084655029/

  5. Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Dietrich Nunnenkamp
    30.06.2023, 13:00 Uhr - 30.06.2023, 15:30 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn M. Sc. D

    https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-m-sc-dietrich-nunnenkamp-167205/

  6. NACHHALTIG NEU DENKEN. Klima- und Krisenanalysen aus Kultur und Literatur
    22.06.2023, 18:00 Uhr - 22.06.2023, 00:00 Uhr

    Die Literatur- und Kulturwissenschaftler*innen Christian Schmitt-Kilb, Kylie Crane und Frederike Neuber von der Universität Rostock laden Interessierte ein, gemeinsam über Zukunftsentwürfe aus Kultur

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/nachhaltig-neu-denken-klima-und-krisenanalysen-aus-kultur-und-literatur-new649141158aac6573602546/

  7. Promotionsverteidigung von Frau M. Sc. Na Zhao
    26.05.2023, 13:00 Uhr - 26.05.2023, 15:30 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau M. Sc. Na

    https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-m-sc-na-zhao-164503/

  8. How to Social Media
    13.07.2023, 15:00 Uhr - 13.07.2023, 18:00 Uhr

    Ihr Unternehmen möchte ein Teil der Social-Media-Welt sein, doch Ihnen fehlen die notwendigen Informationen? Sie haben bereits einen Social-Media-Account, aber keine dazugehörige Social-Media-Strategi

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/how-to-social-media-new64915d9e50f5d523515210/

  9. Werkzeugkoffer Ausbildungsmarketing 2024
    20.09.2023, 09:00 Uhr - 20.09.2023, 13:00 Uhr

    Dieses Format richtet sich an Unternehmen, die Auszubildende erfolgreich gewinnen und halten möchten. Es schärft das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen im Umgang mit (jungen) Auszubilden

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/werkzeugkoffer-ausbildungsmarketing-2024-new649155931c64b125918994/

  10. Werkzeugkoffer Ausbildungsmarketing 2024
    05.10.2023, 11:00 Uhr - 05.10.2023, 15:00 Uhr

    Dieses Format richtet sich an Unternehmen, die Auszubildende erfolgreich gewinnen und halten möchten. Es schärft das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen im Umgang mit (jungen) Auszubilden

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/werkzeugkoffer-ausbildungsmarketing-2024-new649152c1c4fa8339375809/

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 81429.
  • Vorherige
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock