Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81971 Treffer:

  1. Überblick Lehre

    Vorlesungen des Lehrstuhls für Mechatronik Der Lehrstuhl für Mechatronik bietet in diversen Studiengängen je nach Semester eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen aus den Bereichen der Mechatronik und R

    https://www.com.uni-rostock.de/lehre/ueberblick-lehre/

  2. Autonome Roboter

    Hovercraft-Fahrzeug Ausgewählte Literatur L. Pröhl and H. Aschemann, "Trajectory Planning and Sliding-Mode Velocity Control for an Under-Actuated Hovercraft Vehicle," IECON 2021 – 47th Annual Conferen

    https://www.com.uni-rostock.de/forschung/autonome-roboter/

  3. Robust Control and State Estimation

    Robust Control and State Estimation This module is offered in summer terms, all teaching materials are provided via Stud.IP. Please register for this module (lecture, tutorial and project) in Stud.IP.

    https://www.com.uni-rostock.de/lehre/sommersemester-master/aktive-systeme-im-kraftfahrzeug-1/

  4. Studentische Arbeiten

    https://www.com.uni-rostock.de/lehre/studentische-arbeiten/

  5. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des landesweiten ZLB - Tag 1
    03.07.2023

    https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/sitzung-des-wissenschaftlichen-beirats-des-landesweiten-zlb-tag-1-new6479d05f81586827905981/

  6. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des landesweiten ZLB - Tag 2
    04.07.2023

    https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/sitzung-des-wissenschaftlichen-beirats-des-landesweiten-zlb-tag-2-new6479d0d317320048473270/

  7. 89. Sitzung des Landesweiten Direktoriums
    06.06.2023

    Die 89. Direktoriumssitzung wird in regulärer Berichtsform stattfinden, während der der Austausch zwischen den Direktorinnen und Direktoren der lehrkräftebildenden Hochschulen des Landes im Fokus steh

    https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/89-sitzung-des-landesweiten-direktoriums/

  8. Footer

    https://theo.informatik.uni-rostock.de/footer/

  9. Aktuelle Informationen zum 49-Euro-Ticket im Zusammenhang mit Dienstreisen
    02.06.2023

    Der Geltungsbereich des Deutschlandtickets ist nach dem Willen des Gesetzgebers auf den ÖPNV begrenzt. Für die dienstliche Verwendung privat beschaffter Tickets für den persönlichen Bedarf der Dienstr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktuelle-informationen-zum-49-euro-ticket-im-zusammenhang-mit-dienstreisen-new64799e25ecaf7053373525/

  10. Michael Nelles

    Prof. Dr. mont. Michael Nelles Inhaber der Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft seit 2012 auch Wissenschaftlicher Geschäftsführer Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH (DBFZ), Leipzig se

    https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/a-g/aw/mitarbeitende/michael-nelles/

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 81971.
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock