Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81971 Treffer:

  1. Praktikum Software Entwicklung (m/w/d) bei GECKO in Rostock
    24.05.2023

    GECKO ist professioneller Lösungsanbieter für individuelle Software Entwicklung und Managed IT-Services. Mit einem Experten Team von 120 Mitarbeitern programmieren wir seit 30 Jahren Software Lösungen

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/praktikum-software-entwicklung-m-w-d-bei-gecko-in-rostock-new646e1c9c84403988311827/

  2. Werkstudent Software Entwicklung (m/w/d) bei GECKO in Rostock
    24.05.2023

    GECKO ist professioneller Lösungsanbieter für individuelle Software Entwicklung und Managed IT-Services. Mit einem Experten Team von 120 Mitarbeitern programmieren wir seit 30 Jahren Software Lösungen

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/werkstudent-software-entwicklung-m-w-d-bei-gecko-in-rostock-new646e1b31b4a4b562721372/

  3. Workshop "Präsenztraining und Selbstmarketing"
    04.07.2023, 10:47 Uhr - 05.07.2023, 17:47 Uhr

    Thema : souveräner Auftritt und Wirkung, Sprache und Körpersprache gezielt einsetzen, einen Pitch platzieren, Workshop für Wissenschaftlerinnen und WIssenschaftler Methode : Trainerinput, Gruppengespr

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-praesenztraining-und-selbstmarketing-new647709a716e76931435649/

  4. Tag des Fachmentorings: gutes Mentoring gemeinsam gestalten
    02.06.2023

    Gutes Mentoring verknüpft die Ausbildung von Lehrkräften an Universität und Schule. Wir möchten mit Ihnen gutes Mentoring gemeinsam gestalten. Dazu laden wir Sie im Rahmen des BMBF- Projektes „Qualitä

    https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/tag-des-fachmentorings-gutes-mentoring-gemeinsam-gestalten-new6479d17aef831666414218/

  5. Über 30 Jahre Geschlechterungleichheit in der Mathematik - Mädchen beurteilen ihre eigenen Fähigkeiten schlechter als Jungen
    15.06.2023, 17:30 Uhr - 15.06.2023, 18:30 Uhr

    Eine aktuelle Studie von Charlott Rubach und Kolleginnen von der University of California, Irvine untersuchte Geschlechterunterschiede im Mathematik-Selbstkonzept von Schülerinnen in den USA. Dazu nut

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ueber-30-jahre-geschlechterungleichheit-in-der-mathematik-maedchen-beurteilen-ihre-eigenen-faehigkeiten-schlechter-als-jungen-new6479a20de6324300376544/

  6. Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Salomon

    Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Salomon Lehrstuhl Technische System- und Anwendersoftware Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock Raum 201 (2. OG)

    https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/angewandte-mikroelektronik-und-datentechnik/prof-dr-ing-habil-ralf-salomon/

  7. Tagung zum Kinderschutz (IASP) in Kooperation mit dem ZLB UR
    01.06.2023

    https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/tagung-zum-kinderschutz-iasp-in-kooperation-mit-dem-zlb-ur/

  8. Baltic TRANSCOAST Seminar - PD Dr. Tim Jennerjahn (ZMT, Bremen)
    28.06.2023, 14:00 Uhr - 28.06.2023, 16:00 Uhr

    Tim C. Jennerjahn 1,2 , Shiquan Chen 3 , Xiaoping Diao 4 , Lucia Herbeck 1 , Esther Thomsen 1,5 , Daoru Wang 3 , Jialin Zhang 1 , Hongwei Zhao 4,6 1 Leibniz Centre for Tropical Marine Research, Bremen

    https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/news/news-2020-2017/events/detailansicht-des-events/n/baltic-transcoast-seminar-tim-jennerjahn-zmt-bremen/

  9. Mitgliedschaft, Spenden

    Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e.V. Ziele des Freundeskreises Veranstaltungen Pflanzen-Patenschaften Kontakt Mitgliedschaft und Spenden Spenden Spenden für den Botanischen Garten und dessen

    https://www.garten.uni-rostock.de/ueber-uns/freundeskreis-botanischer-garten-rostock-ev/mitgliedschaft-spenden/

  10. Kontakt

    Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e.V. Ziele des Freundeskreises Veranstaltungen Mitgliedschaft, Spenden Pflanzen-Patenschaften Kontakt Freundeskreis Postanschrift Freundeskreis Botanischer Gar

    https://www.garten.uni-rostock.de/ueber-uns/freundeskreis-botanischer-garten-rostock-ev/kontakt/

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 81971.
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock