Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80409 Treffer:

Wettbewerb „Rostock’s Eleven 2024“ – Doktorandinnen und Doktoranden für gesucht
09.01.2024

Bereits zum 15. Mal wird in diesem Jahr der Wissenschaftler/-innenwettbewerb „Rostock’s Eleven“ in Rostock ausgetragen. Gesucht werden Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Rostock, die ihre

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wettbewerb-rostocks-eleven-2024-doktorandinnen-und-doktoranden-fuer-gesucht-new659d5fb3ceb77882781634/

Gabriel Cáceres-Aravena

M. Sc. Gabriel Cáceres-Aravena AG Quantentheorie und Vielteilchensysteme Kontaktdaten Kontaktdaten M. Sc. Gabriel Cáceres-Aravena Universität Rostock Institut für Physik Raum 252 Albert-Einstein-Straß

https://www.iqs.uni-rostock.de/caceres-aravena/

Lehre

Lehrende: Prof. Dr. Stefan Porembski (Sprechzeiten: Mo 13.00 - 14.00 Uhr, Wismarsche Str. 44/45 (Hofgebäude), Raum EG 04) Dr. Dethardt Götze (siehe Kustos des Botanischen Gartens) Dr. Katharina Stein

https://www.botanik.uni-rostock.de/lehre/

Studium Übersicht am ISW

Übersicht Studium Lehramt an Gymnasien Ordnungen des Studiengangs Lehramt an Gymnasien Lehramt an Regionalen Schulen Ordnungen des Studiengans Lehramt an Regionalen Schulen Lehramt an Grundschulen Ord

https://www.isportwi.uni-rostock.de/studium/studium-uebersicht-am-isw/

Ausschreibung – SHK-Stelle im Bereich Digital Humanities
04.01.2024

An der Juniorprofessur für Digital Humanities am Institut für Germanistik der Universität Rostock ist zum 01. März 2024 folgende Stelle zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ggf. mit Bachelora

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-shk-stelle-im-bereich-digital-humanities-new6596856c106a8866012264/

Studium Übersicht

Übersicht Studium, Prüfungsausschuss / Prüfungsamt Lehramt an Grundschulen Ordnungen des Studiengangs Lehramt an Grundschulen Lehramtsportal für das Lehramt an Grundschulen Prüfungsausschuss Lehramt M

https://www.igsp.uni-rostock.de/studium/studium-uebersicht-am-igsp/

Videos über den Studiengang

Übersicht über die Videos Kompass Lehramt an Grundschulen (3 Videos) Allgemeine Informationen zum Studium Lehramt an Grundschulen Vorstellung des Studienfaches Deutsch Vorstellung des Studienfaches Ma

https://www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationsvideo-zum-studiengang/

... mit Stefan Puchberger

Der Podcast zur Forschung am IGSP... ... diesmal mit Stefan Puchberger Sprechzeit Semsester : telefonische Sprechzeit (Absprache per Mail) Kontakt Raum: 311 Sitz: Kröpeliner Str. 57 Tel.: +49 381 / 49

https://www.igsp.uni-rostock.de/forschung/kooperationen-1/default-8081f3434e/

ZWM Kompakt-Webinar: KI in der Verwaltung – Potenziale und Herausforderungen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
22.02.2024, 13:30 Uhr - 22.02.2024, 16:45 Uhr

22. Februar 2024 || 13:30 - 16:45 Uhr || online " Wie sich Künstliche Intelligenz auf Strukturen und Abläufe in der Verwaltung ihrer Einrichtung auswirken kann, beschäftigt aktuell viele Führungskräft

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-kompakt-webinar-ki-in-der-verwaltung-potenziale-und-herausforderungen-fuer-hochschulen-und-wissenschaftseinrichtungen-182669/

WKM erwartet Zuarbeit zu Praktika - wir benötigen Ihre Rückmeldung
11.01.2024

Im Rahmen der Verabredung im Zukunftsbündnis zum „Jahr des Praktikums“ erhebt das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten die in 2023 abgeleisteten Praktika in der Land

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/zuarbeit-ueber-die-in-2023-abgeleisteten-praktika-vom-ministerium-angefordert-new659fa4291dfa4628322969/

Zeige Ergebnisse 4951 bis 4960 von 80409.
  • Vorherige
  • ...
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock