Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80409 Treffer:

Informationstechnik/Technische Informatik

Informationstechnik/Technische Informatik → Bachelor und Master Informations- und Kommunikationstechnik an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik vernetzt beide Bereiche: Apps und Da

https://www.ief.uni-rostock.de/studieninteressierte/starten/informationstechnik/technische-informatik/

Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik: Schlüssel zur Zukunft

Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik: Schlüssel zur Zukunft Technologischer Fortschritt verändert die Gesellschaft. Zunehmende Mobilität, effiziente Energiekonzepte und die wa

https://www.ief.uni-rostock.de/studieninteressierte/fuer-schulen-klassen-gruppen/rent-a-professional/elektrotechnik/elektrotechnik-informationstechnik-und-technische-informatik-schluessel-zur-zukunft/

Veranstaltungen

VERANSTALTUNGEN & AKTIONEN Veranstaltungen und Aktionen, die über das laufende Qualifizierungsprogramm hinaus gehen, laden zum Mitmachen und Teilhaben ein. Vernetzungstreffen , Wettbewerbe und weitere

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/veranstaltungen/

Gender Equality Plan

GENDER EQUALITY PLAN Ein Gleichstellungsplan (Gender Equality Plan - GEP) ist ein Förderkriterium für die Teilnahme von Hochschulen am EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Die vorliegende Stel

https://www.uni-rostock.de/forschung/forschungsprofil/gender-equality-plan/

Forschung

Forschungsförderung Förderprogramme, Ausschreibungen und Kontakte finden Sie im Dienstleistungsportal bei Informationen unter Forschungsangelegenheiten. Weiterlesen HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM FORSCHU

https://www.uni-rostock.de/forschung/

Forschungsschwerpunkte

FORSCHUNGS- SCHWERPUNKTE Interdisziplinäre Fakultät Weiterlesen Die Universität Rostock hat als Volluniversität durch eine fakultätsübergreifende und inter­disziplinäre Profilbildung in den letzten Ja

https://www.uni-rostock.de/forschung/forschungsprofil/forschungsschwerpunkte/

Selbstlernangebot: „Hospitation in anderen Bereichen der Universität“
08.02.2023, 09:33 Uhr - 08.01.2023, 10:03 Uhr

Video | 30 Minuten Möchten Sie gern Ihren Kolleg:innen mal einen Tag über die Schulter schauen und herausfinden, wie deren Arbeitstag verläuft? Möchten Sie Ihre Hochschule mal von einer anderen Perspe

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/selbstlernangebot-hospitation-in-anderen-bereichen-der-universitaet-182227/

Footer

https://www.germanistik.uni-rostock.de/footer/

Kalender

Veranstaltungen / Dates Do 11 Jan GA-Qualifizierungskurs "Gute Wissenschaftliche Praxis- Konfliktlagen und Konfliktlösungen an der Universität Rostock" Termin und Zeit: 11.01.2023, 16:00 - 18:00 Uhr,

https://www.uni-rostock.de/forschung/veranstaltungskalender/kalender/

Aktuelles

IuK - Neuigkeiten 09.01.2024 Mitgliederversammlung am 23. Januar 2024 um 14:00 Uhr Mitgliederversammlung des IuK-Verbundes weiterlesen 26.09.2023 Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus Methoden, An

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/iuk-verbund/aktuelles/

Zeige Ergebnisse 4921 bis 4930 von 80409.
  • Vorherige
  • ...
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock