Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80409 Treffer:

DHV Online-Seminar: Neu auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (Oktober 2024)
25.10.2024, 09:30 Uhr - 25.10.2024, 14:30 Uhr

25. Oktober 2024 || 09:30 Uhr - 14:30 Uhr || Online "Im Online-Seminar sollen die ersten Schritte auf der Professur, die es im Rahmen des professoralen Aufgabenkanons zu machen gilt, erläutert werden.

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-neu-auf-der-professur-die-ersten-schritte-erfolgreich-meistern-oktober-2024-181555/

DHV Online-Seminar: Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung (November 2024)
19.11.2024, 09:30 Uhr - 19.11.2024, 13:00 Uhr

19. November 2024 || 09:30 Uhr - 13:00 Uhr || Online "Nur wenn den Hochschullehrenden deutlich ist, welche Rechte und Pflichten ihnen bei der Personalführung obliegen, können sie diese für alle Beteil

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-beschaeftigung-von-mitarbeitenden-und-personalverantwortung-november-2024-174747/

DHV Online-Seminar: Basiswissen Pensionierung (Februar 2024)
02.02.2024, 11:00 Uhr - 02.02.2024, 15:00 Uhr

02. Februar 2024 || 11:00 Uhr - 15:00 Uhr || Online "Für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit oft weit über die Altersgrenze hinaus nachgehen, wirft die be

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-basiswissen-pensionierung-februar-2024-172871-1/

DHV Online-Seminar: Grundlagen des Befristungsrechts an Hochschulen
26.01.2024, 10:00 Uhr - 26.01.2024, 13:00 Uhr

26. Januar 2024 || 10:00 Uhr - 13:00 Uhr || Online "Das Online-Seminar richtet sich an wissenschaftlich Mitarbeitende in den Hochschulen und Forschungseinrichtungen und vermittelt einen ersten Überbli

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-grundlagen-des-befristungsrechts-an-hochschulen-181651-1/

DHV Online-Seminar: Wissenschaftliche Integrität: Grundsätze und Verfahren an Hochschulen
25.01.2024, 09:30 Uhr - 25.01.2024, 13:00 Uhr

25. Januar 2024 || 09:30 Uhr - 13:00 Uhr || Online "Die Einhaltung der Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis sind ein elementarer Grundsatz zur Sicherung der wissenschaftlichen Integrität an Hoch

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-wissenschaftliche-integritaet-grundsaetze-und-verfahren-an-hochschulen-181649-1/

DHV Online-Workshop: Führung in der Wissenschaft (Januar 2024)
22.01.2024, 09:30 Uhr - 23.01.2024, 16:30 Uhr

22./23. Januar 2024 || 9:30 Uhr - 16:30 Uhr || Online Welche Führungskraft in der Wissenschaft kennt nicht die tägliche Spannung zwischen Forschung, Lehre, Administration, wissenschaftlicher Betreuung

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-workshop-fuehrung-in-der-wissenschaft-januar-2024-172649-1/

Dissertationen

Dissertationen 2020 bis 2023 Malin Alf (seit 2022) Allele mining for crop improvement, Institut für Biowissenschaften, Pflanzengenetik, Universität Rostock Robert Wagner (seit 2022) Einsatz von CRISPR

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/bibliographie/abschlussarbeiten/dissertationen/

Portalseite Bibliographie

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/bibliographie/portalseite-bibliographie/

Dennis Hohlfeld

Prof. Dr.-Ing. Dennis Hohlfeld Professor Hohlfeld hat den Lehrstuhl Mikro- und Nanotechnologie elektronischer Systeme am Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik der Universität Rostock inne.

https://www.igs.uni-rostock.de/team/persoenliche-seiten/dennis-hohlfeld/

Chu Xu

M. Sc. Chu Xu Lebenslauf ​​​​​​seit 12/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsinteressen

https://www.igs.uni-rostock.de/team/persoenliche-seiten/chu-xu/

Zeige Ergebnisse 4891 bis 4900 von 80409.
  • Vorherige
  • ...
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock