Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80409 Treffer:

Philipp Hickisch

M. Sc. Philipp Hickisch Lebenslauf ​​​​​​seit 12/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsinteressen

https://www.igs.uni-rostock.de/team/persoenliche-seiten/philipp-hickisch/

Bibliographie

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/bibliographie/

Schnellstart: Willkommen an der Universität Rostock (online)
08.01.2024, 10:00 Uhr - 08.01.2024, 11:00 Uhr

08.01.2024 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via Zoom Herzlich willkommen an Bord! In dieser einstündigen Live-Onlineveranstaltung begrüßen wir neue Kolleg:innen an der Universität Rostock. Sie erhalte

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-willkommen-an-der-universitaet-rostock-online-new64a5366d07ed3675089891-4-2/

Der angekündigte Vortrag am Donnerstag, 04. 01. 2024, fällt leider aus!
20.12.2023

nähere Informationen erhalten Sie hier

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/donnerstag-04-01-2024-1915-uhr-hs-3-schwaansche-str-3-18055-rostock-dr-steffen-kammler-rostock-beruehrung-im-unendlichen-platon-und-hermann-schmitz-parallel-gelesen-new6583096766868114725787/

Workshop: Forschungsdatenmanagement in Anträgen
12.01.2024, 09:00 Uhr - 12.01.2024, 12:30 Uhr

12.01.2024 || 09:00 bis 12:30 Uhr || SR I, A.-Einstein-Str. 24 (Institut für Physik) Ziel des Workshops "Forschungsdatenmanagement in Forschungsanträgen" ist es Grundlagen und zentrale Konzepte im For

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-forschungsdatenmanagement-in-antraegen-new65786de04ddf8291936634/

Workshop: Forschungsdatenmanagement in Anträgen
31.01.2024, 09:00 Uhr - 31.01.2024, 12:30 Uhr

31.01.2024 || 09:00 bis 12:30 Uhr || SR 101, A.-Einstein-Str. 22 (IEF) Ziel des Workshops "Forschungsdatenmanagement in Forschungsanträgen" ist es Grundlagen und zentrale Konzepte im Forschungsdatenma

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-forschungsdatenmanagement-in-antraegen-new65786de04ddf8291936634-1/

Konzert des Universitätschors und des Universitätsorchesters Rostock
05.01.2024

Robin Portune hat im Oktober die Leitung der beiden Ensembles der Universität Rostock übernommen. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Christfried Göckeritz sowie an

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzert-des-universitaetschors-und-des-universitaetsorchesters-rostock-new6597b0d16a336175189781/

Senat der Universität Rostock: Hochschullandschaft M-V nicht gefährden

Senat der Universität Rostock: Hochschullandschaft nicht gefährden Der Akademische Senat der Universität Rostock unterstützt uneingeschränkt und mit Nachdruck den vom Senat der Universität Greifswald

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/gremien/akademischer-senat/neuigkeiten-aus-dem-senat-1-1/senat-der-universitaet-rostock-hochschullandschaft-m-v-nicht-gefaehrden/

publications

A. A. Semenov, J. Samelin, Ch. Boldt, M. Schünemann, C. Reiher, W. Vogel, B. Hage, "Photocounting measurements with dead time and afterpulses in the continuous-wave regime", Phys. Rev. A 109 , 013701

https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/research/publications/

Öffentlicher Abendvortrag (virtuell) von Herrn Prof. Stetter: "Bodies in Crisis. Die Körper des Funeralen"
16.01.2024, 18:00 Uhr

Im Rahmen der Vortragsreihe des Clusters „Körper und Tod. Konzepte - Medien - Praktiken“ des Deutschen Archäologischen Instituts hält Herr Prof. Dr. Manuel Stetter am 16.01.2024 einen öffentlichen Abe

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-des-events/n/oeffentlicher-abendvortrag-von-herrn-prof-stetter-bodies-in-crisis-die-koerper-des-funeralen-new659971722b450046214991/

Zeige Ergebnisse 4901 bis 4910 von 80409.
  • Vorherige
  • ...
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock