Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80409 Treffer:

Universitätsgottesdienste Wintersemester 2023/24
21.01.2024, 14:58 Uhr - 31.01.2024, 14:58 Uhr

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-des-events/n/universitaetsgottesdienste-wintersemester-new65099ae2010c7835401447/

Einführende Literatur

Uwe Johnson Biographischer Abriss Einführende Literatur Werkausgabe Johnson-Jahrbuch Uwe Johnson-Gesellschaft Einführende Literatur zu Uwe Johnson Als Einführung in Leben und Werk eignet sich der von

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/uwe-johnson/einfuehrende-literatur/

Biographischer Abriss

Uwe Johnson Biographischer Abriss Einführende Literatur Werkausgabe Johnson-Jahrbuch Uwe Johnson-Gesellschaft Biografische Skizze zu Uwe Johnson Weiterlesen Biographischer Abriss zu Uwe Johnson Uwe Jo

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/uwe-johnson/biographischer-abriss/

Uwe Johnson

Uwe Johnson Biographischer Abriss Einführende Literatur Werkausgabe Johnson-Jahrbuch Uwe Johnson-Gesellschaft Biografische Skizze zu Uwe Johnson Weiterlesen Biographischer Abriss zu Uwe Johnson Uwe Jo

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/uwe-johnson/

Spieleabende

Spieleabende an der AUF Auf den Spieleabenden könnt ihr verschiedene Spiele ausprobieren oder selber organisieren. Wir stellen euch dafür ein paar Seminarräume zur Verfügung, in denen ihr Werwolf, Bie

https://www.fachschaft.auf.uni-rostock.de/veranstaltungen/spieleabende/

Feuerzangenbowle

Feuerzangenbowle Feuerzangbowle hmmm lecker…. Stimmt euch mit uns ein auf die kommende Weihnachtszeit. Im HS1 wir der gleichnamige Film die Feuerzangbowle gezeigt. Bei gemütlichem Beisammensein darf e

https://www.fachschaft.auf.uni-rostock.de/veranstaltungen/feuerzangenbowle/

Ellen Iva Rosewig

Ellen Iva Rosewig Einzelpartikelmassenspektrometrie von Aerosolpartikeln Bei der Einzelpartikelmassenspektrometrie werden einzelne Partikel massenspektrometrisch vermessen. In diesem Fall über ein Aer

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/mitarbeitende/doktorandinnen/ellen-iva-rosewig/

Abdulghani Ebtini

Abdulghani Ebtini Quellenzuordnung von Feinstaubemissionen Durch die Kombination der Ergebnisse von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und der Analyse des Elemental Organic Carbon Analyzer

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/mitarbeitende/doktorandinnen/abdulghani-ebtini/

Anbindung an das Vorlesungsverzeichnis (LSF)

Tägliche Synchronisation mit dem LSF Alle veranstaltungsrelevanten Daten werden täglich (i. Mom. 06:35 Uhr, 12:35 Uhr, 18:35 Uhr für jeweils ca 20min.) in Stud.IP mit dem LSF abgeglichen. In dieser Ze

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/e-learning/studip/anbindung-an-das-vorlesungsverzeichnis-lsf/

EXIST-Gründungsstipendium für Ausgründung am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
08.01.2024

Seit Mitte 2019 ist Achim Reiz als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Rostocker Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und forscht zu der Qualitätsevaluierung von Ontologien und Knowledge Graphs (siehe Pr

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/exist-gruendungsstipendium-fuer-ausgruendung-am-lehrstuhl-fuer-wirtschaftsinformatik-new659c2607aed56599435368/

Zeige Ergebnisse 4911 bis 4920 von 80409.
  • Vorherige
  • ...
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock