Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80414 Treffer:

Zur Person

Beruflicher Werdegang: 1983 - 1988 Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach dem 1. Staatsexamen Referendarin in

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-anja-ursula-hucke/zur-person/

Mentoring Film

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/mentoring-film/

Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Vicky Shettigondahalli Ekanthalu
26.01.2024, 08:00 Uhr - 26.01.2024, 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn M. Sc. V

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-m-sc-vicky-shettigondahalli-ekanthalu-182309/

Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Heiko Warnecke
12.01.2024, 13:00 Uhr - 12.01.2024, 15:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn M. Sc. H

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-m-sc-heiko-warnecke-181579/

Promotionsverteidigung von Frau M. Sc. Sandra Jäntsch
12.01.2024, 10:00 Uhr - 12.01.2024, 12:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau M. Sc. Sa

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-m-sc-sandra-jaentsch-181581/

Podcasts zu sozialpädagogischen Themen

Studierendenpodcast: Hilfen zur Erziehung Im Digitalisierungsprojekt wurden im Sommersemster 2022 in Kooperation mit Master und Bachelorstudierenden des Studiengangs Erziehungs- und Bildungswissenscha

https://www.iasp.uni-rostock.de/projekte/digitale-lehre/digitalisierung-der-lehrkraeftebildung/podcasts-zu-sozialpaedagogischen-themen/

Bibliotheken als Baustein einer gemeinsamen Forschungsdatenmanagement-Landesinitiative
15.12.2023

Auf dem ersten großen Vernetzungstreffen "Forschungsdatenmanagement" Anfang Dezember 2023 in Mecklenburg-Vorpommern mit etwa 80 Expertinnen und Experten aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/aktuelles/meldungen-ub/detailansicht/n/bibliotheken-als-baustein-einer-gemeinsamen-forschungsdatenmanagement-landesinitiative-new657c570e9d0d5546845777/

UNIcert®

UNIcert® Hochschulspezifische Ausbildung und Zertifizierung von Fremdsprachenkompetenzen Was ist das Fremdsprachenzertifikat UNIcert®? Am Sprachenzentrum können Sie das UNIcert®-Fremdsprachenzertifika

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/pruefungen/abschlusspruefungen/unicertr/

Ergonomie am Arbeitsplatz
09.01.2024

Durch eine individuelle ergonomische Haltung erzielen Sie eine schonende und gesunde Körperhaltung, die Ihr Muskel-Skelett-System langfristig fit hält. Daher bietet URgesund eine individuelle und kost

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ergonomie-am-arbeitsplatz-new659d16cbce190484846915/

IASP

Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Herzlich willkomm

https://www.iasp.uni-rostock.de/

Zeige Ergebnisse 5001 bis 5010 von 80414.
  • Vorherige
  • ...
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock